Hallo zusammen
Unsere Hündin beisst uns und unseren Besuch. Ich denke aus Angst und Unsicherheit, sie ist schreckhaft und ständig angespannt. Macht uns nachts wach weil sie oft bellt und schläft selbst sehr wenig. Ich habe gehört, dass bestimmte Bachblüten da helfen können sie ruhiger zu bekommen. Hat da jemand schon Erfahrungen oder weiss jemand ob es wirklich hilft??? Danke
Maik
Bachblüten…mal im Ernst
Hallo auch,
Unsere Hündin beisst uns und unseren Besuch. Ich denke aus
Angst und Unsicherheit, sie ist schreckhaft und ständig
angespannt. Macht uns nachts wach weil sie oft bellt und
schläft selbst sehr wenig. Ich habe gehört, dass bestimmte
Bachblüten da helfen können sie ruhiger zu bekommen. Hat da
jemand schon Erfahrungen oder weiss jemand ob es wirklich
hilft??? Danke
Am besten, Ihr lasst Euch durch einen Experten helfen…Stichwort: Hundeschule, denn ob Ihr die Blüten in den Bach giesst oder aufbrüht, kommt aufs gleiche raus.
Gruss na_nu?
Hallo Maik,
ich möchte Dir ebenfalls ans Herz legen die Hilfe einer guten Hundeschule in Anspruch zu nehmen.
Bei Bach-Blüten handelt es sich um eine pseudomedizinische Methode, welche auf keinerlei wissenschaftlicher Grundlage steht und deren Wirkung nicht über den Placebo-Effekt hinausgeht: http://de.wikipedia.org/wiki/Bach-Bl%C3%BCtentherapie
Bei den von Dir geschilderten Problemen ist von der Anwendung von derlei mithin abzuraten.
Beste Grüße
=^…^=
wenn du sie ihm in den hals stopfst, sicher.
was sind das nur für fragen neuerdings? wie alt bist du?
hallo!
schön, das wir hier in einer welt von experten leben…ab zum hundetrainer etc…na super, klar kann man das machen…
aber warum nicht wirklich erstmal bzw. zusätzlich mit bachblüten versuchen? grade bei einem unsicheren hund kann das durchaus erfolg haben…
unsere letze hündin war auch sehr ängstlich, kein angstbeisser, aber ein sehr unsicherer hund, der sich mit bachblüten wunderbar hat stabilisieren lassen.
bei einem fall wie dem euren sollte man die sache ganzheitlich angehen…sucht euch einen tierarzt, der sich mit dem thema auskennt (gibt es inzwischen immer häufiger) und natürlich zusätzlich hilfe bei einem guten und ruhigen (nicht so ein !sitz!platz!fass!-typ trainer, mit dem ihr mit dem hund arbeitet.
lg anna
Hi,
na klar, einen Biß riskier ich…
…
Komm runter von der Palme, hier ist die Rede von Hundeschule / -trainer, icht von einschläfern. Und es geht um Beißen und einen sehr verängstigten Hund. Wenn es was harmloseres wärevon mir aus… aber so? Aller Wahrscheinlichkeit nach wirken die Bachblüten nicht, und dann sind wir einen Schritt weiter auf dem Weg zu ein paar mehr Leuten, die Angst vor bissigen Hunden haben.
Die Franzi
Hallo,
aber warum nicht wirklich erstmal bzw. zusätzlich mit
bachblüten versuchen?
Weil sie nichts nützen?
grade bei einem unsicheren hund kann das
durchaus erfolg haben…
Wenn sich das Herrchen dabei beruhigt, klar.
unsere letze hündin war auch sehr ängstlich, kein
angstbeisser, aber ein sehr unsicherer hund, der sich mit
bachblüten wunderbar hat stabilisieren lassen.
Schön, dass sie bei dir diese Wirkung hatten.
bei einem fall wie dem euren sollte man die sache ganzheitlich
angehen…sucht euch einen tierarzt, der sich mit dem thema
auskennt (gibt es inzwischen immer häufiger) und natürlich
zusätzlich hilfe bei einem guten und ruhigen (nicht so ein
!sitz!platz!fass!-typtrainer,
keinerlei Vorurteile gegen Hundetrainer, gell?
Gruß
Elke
Hallo,
vorab, ich kann nicht beweisen, dass Bachblüten unwirksam sind.
Unsere Hündin beisst uns und unseren Besuch. Ich denke aus
Angst und Unsicherheit, sie ist schreckhaft und ständig
angespannt.
Wie alt ist sie? Wie lange habt ihr sie? Rasse?
Macht uns nachts wach weil sie oft bellt und
schläft selbst sehr wenig.
War dies schon immer so? Seid ihr mit umgezogen? Was ist mit Nachbarn?
Ein paar Infos könnten vielleicht Hinweise geben.
Hat da jemand schon Erfahrungen oder weiss jemand ob es wirklich
hilft???
Zumindest habe ich es bei meiner noch nicht ausprobiert. Angesichts dessen, dass eure Hündin alle und jeden offenbar beisst, halte ich den Besuch einer Hundeschule mit erfahrenen TrainerInnen ebenfalls für die erste Wahl. Bevor ernste Vorkommnisse zu Maulkorbzwang und schlimmerem führen.
Gruß
Der Franke
Danke für die Antworten, bei einer Hundetrainerin waren wir schon- leider ohne Erfolg. Darum wollen wir es mal mit den Bachblüten ausprobieren.
Übrigens ist die Hündin eineinhalb Jahre alt und ist ein Mischling aus Spitz, Terrier, Chiczu, und ich weiss nicht was noch alles.
Wir haben sie von Welpenalter an und es ist im letzten Vierteljahr immer schlimmer geworden.
Tschau Maik
Hallo
Bachblüten sind total, sorry, bescheuert.
Manche Hunde vertragen z.B. keine zu kurze Leine oder machen sich durch Ihr eigenes Gebelle selbst verrückt.
Nicht zuletzt kann es sein, das der Fehler nicht beim Hund liegt, sondern bei euch.
Daran denke ich insbesondere, weil Hunde eigentlich ganz soziale Tiere sind, und man auch etwas Kenntnisse über das „Hundewesen“ haben sollte, um einen halten zu können.
Informier Dich dahingehend, und wenn Ihr bei euch selbst keinen Fehler entdeckt, geht zum Tierarzt damit.
Hundeschule ist natürlich ganz gut, aber die meisten Leute haben Hunde und es stört sie nicht, wenn der Hund nicht auf Befehl „Sitz“ macht.
MfG
Matthias
oT
Hallo,
vorab, ich kann nicht beweisen, dass Bachblüten unwirksam
sind.
Das muss auch niemand. In der BEweispflicht sind die, die BB als wirksam bezeichnen. Der Beweis steht bis heute aus.
Gruß, Niels
Hallo Maik,
Danke für die Antworten, bei einer Hundetrainerin waren wir
schon- leider ohne Erfolg. Darum wollen wir es mal mit den
Bachblüten ausprobieren.
ich verstehe das nicht - die überwältigende Menge der Antworter hier sagt Dir, dass Bach-Blüten völlig unwirksam sind und der Besuch einer guten Hundeschule angesagt ist, und Dein Fazit ist dann ‚OK, dann versuche ich es mit Bach-Blüten‘?!?
Bei schwerwiegenden Verhaltensproblemen muss man als Hundehalter schon ein Weilchen am Ball bleiben, sich vielleicht auch eine andere Hundeschule suchen und sich dabei stets im Klaren sein, dass derjenige, der letztendlich dort etwas lernen soll, der Mensch ist und nicht der Hund.
Wundermittel, die quasi ‚auf Knopfdruck‘ wirken, gibt es nicht!
Grüße
=^…^=
Hallo,
vorab, ich kann nicht beweisen, dass Bachblüten unwirksam
sind.Das muss auch niemand.
Einige der Niemands sehen es für sich als Voraussetzung und Herausforderung für ihre Antwort auf eine Frage. Nicht für eine Antwort auf die eigentliche Frage, eher …
In der Beweispflicht sind die, die BB
als wirksam bezeichnen.
Weshalb sollten sich diejenigen, die wissen von was sie reden, sich gegenseitig Bekanntes beweisen müssen?
Der Beweis steht bis heute aus.
Das sagt nun mal erst nichts. Es gibt viele Dinge und Vorkommnisse, die nicht bewiesen sind.
Gruß
Der Franke