Helfen Sie mir bitte einen Mischtee zuzubereiten!

Um einen Wegwartenwurzel-Tee zuzubereiten muss man Wegwartenwurzel mit dem Wasser übergießen, das Ganze zum Kochen erhitzen und 2 bis 3 Minuten kochen lassen. Um einen Löwenzahn-Tee zuzubereiten muss man die Wurzeln mit schon kochendem Wasser übergießen 10 Minuten ziehen lassen. Also? Kann man einen gemischten Tee nicht zubereiten?

Wieso das denn nicht? Man kocht erst den Wegwartentee nach Vorschrift und wenn der fertig ist, aber gerade noch kocht, giesst man den auf die Löwenzahnwurzel für 10 Minuten. Wo ist das Problem? Oder verstehe ich dich irgendwie falsch?

Schlaumeierchen zuvorkommen :smile:
Man kann selbstverständlich auch die fertig gekochte Wegwarte vom Feuer nehmen und direkt dabei dann den Löwenzahn reinwerfen. Oder nach der vorgeschriebenen Kochzeit den Löwenzahn in die Wegwartenpulpe und dann direkt sofort vom Gas.

Too late, Annie

Man kann selbstverständlich auch die fertig gekochte Wegwarte
vom Feuer nehmen und direkt dabei dann den Löwenzahn
reinwerfen. Oder nach der vorgeschriebenen Kochzeit den
Löwenzahn in die Wegwartenpulpe und dann direkt sofort vom
Gas.

Oder beides getrennt ansetzen und dann zusammengießen?
Natürlich nur mithülfe höherer Mathematik (hinsichtlich Gesamtmenge) und unter Weglassung esoterisch wirksamer Zusammenköchelwechselwirkungen.

könnten Sie mir bitte erklären, was in diesem Falle „das Ganze zum Kochen erhitzen und 2 bis 3 Minuten kochen lassen“ heißt?

Hallo,

Das heißt, daß die Wegwartenwurzel mit kaltem Wasser angesetzt und zum Kochen gebracht wird und dann 2-3 Minuten kochen soll.

Bei Wurzeln und Rinden lösen sich die Wirkstoffe nicht, wenn nur ein Aufguß mit kochendem Wasser gemacht wird.

Wer soll denn dieses bittere Gebräu trinken? :wink:

MfG

Kerstin