Helikopter G2 von GTOYS

Hallo Ihr.

Kann mir jemand etwas über den G2 Helikopter von GTOYS verraten.
Habe ihn gestern bestellt und bin nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung war.
Denn wenn ich mich so im Web umsehe, kosten alleine die Rohgestelle schon so viel wie dieser Heli im Komplettset mit ca. 250 Euro.
Oder werd ich von den anderen Herstellern wie eine Weihnachtsgans ausgenommen??
Wäre über Infos dankbar.

Mfg, Buckel

Moin,

FAQ für Heli-Einsteiger
http://www.rcforum.de/ftopic17329.html

Kann mir jemand etwas über den G2 Helikopter von GTOYS
verraten.
Habe ihn gestern bestellt und bin nicht sicher, ob das die
richtige Entscheidung war.

Für Anfänger scheint das Modell, ok zu sein.
http://www.rc-heli-fan.org/printview.php?t=13640&sta…
http://www.heliwelt.de/forumheliwelt2003/default.asp

Wäre über Infos dankbar.

Mfg, Buckel

mfg
W.

Servus.

Danke für die Links. Die Antworten waren auch recht aufschlussreich aber nicht wirklich Hilfreich, da wie bekannt die Meinungen recht unterschiedlich sein können.
Ich versuchs aber trotzdem selbst und geb dann einen rapport ab, wie sich das Ding so verhält.
Hoff mal, ich stell mich nicht zu dumm an.
(Ersatzteile mitzubestellen leider vergessen)

Mfg, Buckel

Ja hallo.

Ich bins wieder.
Also der Heli war ganz in ordnung bis die elektronik abgeraucht ist.
Zum glück ist die Hardware noch flugtauglich und hat keine großen Schäden davongetragen.
Scheinbar ist der 6-Kanal Empfäger abgeraucht und dabei auch noch den Brushless-Activator mit in den Tod gerissen.
(Verdammter Chinesen Billigkram)
Der Service von G-Toys ist aber NICHT schlecht. Innerhalb von 3 tagen hatte ich den Empfänger und morgen wird der Brushless-Activator eintreffen(Fehler am Brushless-Activator erst gestern festgestellt). Das Helimodell halte ich für Flugtauglich und muss die Kritik zurückweisen.
Wer glaubt, den Heli auszupacken, einzuschalten, und gleich abheben zu können, ohne wirklich versucht zu haben, wie das ganze überhaupt Funktioniert, ist auf dem Holzweg.
Erst mal Auspacken, die Steuerung ohne Hauptrotor testen und dann langsam versuchen abzuheben. Dabei kann man die Grudeinstellung am besten herausfinden. Trainingsgestell bei den ersten Flugversuchen unbedingt verwenden, weils sonst teuer werden kann.

Mfg Buckel