Helikopter oder Auto?

Hi ich wollte fragen was besser für einen Einsteiger wäre weil ich mich sehr für Modellbau interessiere und das jetz als Hobby machen wollte
Und jetz wollte ich fragen ob ich mir lieber einen Rc Helikopter oder ein Rc verbrenner Auto kaufen soll
Helikopter:

  • Art-Tech Falcon 450 Pro (2,4 GHz)
  • Carson Bluster 400
    Autos:
  • Ansmann Virus
  • VRX 2

Wäre auch nett wenn ihr mir sagen könntet welche dieser Modelle als Einsteigermodell gut wäre.
Danke
MfG Moritz M.

moin moin,

also als anfänger würde ich generell immer erst am boden üben um ein feingefühl für händling und reaktion zubekommen.
des weitern würde ich mich für ein buggy entscheiden da da keine verkleidung oder karosserieschäden beim unfall entstehen können.
aber vorsicht auch die radaufhängung oder federbeine können bei einem crash kaputt gehen.
wenn du das auto dann nach regelmäßiger benutzung schnell und prezise durch eine hindernissbahn steuern kannst kannst du dran denken kleine helis zukaufen und zuüben wie die vertikal steuerung funktioniert.

bitte vergesse nicht beim auto einen failsafe einzubauen oder einbauen zulassen, dient der sicherheit bei spannungs und steuersignalabfall!!!

mein rc auto lief 70 und der fing an zufliegen beim gulli ist absolut unkuntrollierbar.

fazit: erst am boden dann fliegen
hast ja auch erst mit dem krabbeln angefangen

mfg

Für Helikopter brauchst du Feingefühl in den Fingern, ein RC-Car verzeiht da viel.

Also Auto gegen Helikopter ist wie Äpfel und Birnen,
ein Heli ist die Königsklasse im Modellbau wenn man einen Fehler macht liegt er im Dreck und hat je nach Modell eine Schaden von hundert oder mehr Euro da ein Heli viele kleine bewegliche Teile hat(Rotorkopf).

Beim Auto kann man höchstens wo dagegen fahren. Das ist nicht Grundsätzlich instabil und versucht nicht ständig in eine Richtung abzuhausen. Auch ist ein Auto unempfindlich gegen Wind :wink:

Ne Einsteigerempfehlung kann ich leider keine geben, da ich mit Auto’s keine Erfahrungen habe. Habe jetzt inzwischen allerdings den 3 Helikopter.

Warum denn kein Verbrenner Flugzeug für den Anfang wenns denn was zum fliegen sein soll ? Da kann man das „auf einen zu fliegen“ schonmal gut üben, da sich der Heli fast genauso verhält er kann nur senkrecht starten und landen.

Viel Spass, egal wofür du dich entscheidest :wink:)

Hallo Moritz M
Duhast Dir für diese Anfrge den falschen Nutzer ausgesucht,denn von dieser Materie habe ich abslut keine Ahnung.
Tut mirleid dass ich nicht helfen kann.
M.f.G.
Robert aus Wees

Hallo!

Ich würde erst einmal mit dem RC Auto anfangen. Bei einem Crash sind dann die Repkosten nicht so groß. Außerdem wird sich dieses Modell leichter steuern lassen und somit länger Spaß machen.

Gruß Marcus

Hallo - Sorry für die späte Antwort!

Also Heli fliegen ist nichts für hastige Menschen - damit meine ich, dass man hier auch jede Menge Verantwortung zu tragen hat. Als Anfänger einen Heli auspacken und drauflosfliegen spielts definitv nicht!! - nicht bei Helis in dieser Größenordnung, die du vorgeschlagen hast. Meine Empfehlung: Simulator-Programm kaufen, viel üben, sehr gut beherrschen, dann erst erste Schwebeflüge mit einem echten Heli.

Mit Verbrenner RC-Cars kenne ich mich nicht aus. Auch hier hat man entsprechend Verantwortung (Benzin --> Feuer, Hohe Geschwindigkeit —> Aufprall). Der Vorteil bei Autos: Man kann „vom Gas steigen“ um gröberes zu Verhindern - das geht bei Helis nicht - da heisst es: All-Or-Nothing

Kurz gesagt:
Bist du Geduldig, längere und genaue Einstellarbeiten nerven dich nicht, dann käme Heli in Frage.
Ansonsten sind RC-Autos die bessere Wahl…

lg
Michael