Heute (28.11.2005) um etwa 17:30 Uhr sah ich im Süden/Südosten recht nah am Horizont ein sehr, sehr hellen Lichtpunkt. Ich hielt ihn Anfangs für ein Flugzeug, im Fernglas war es aber eindeutig ein Stern. Welcher ist das?
Zur selben Zeit hochoben im Nordosten ein heller, rötlich-gelber Stern - das ist doch vermutlich der Mars, oder?
Das ist hier schon mindestens meine zweite Anfrage dieser Art. Deswegen: Gibt es Websites mit dem aktuellen Sternenbild für Mitteleuropa, damit ich demänchst selber nachsehen kann?
Heute (28.11.2005) um etwa 17:30 Uhr sah ich im Süden/Südosten
recht nah am Horizont ein sehr, sehr hellen Lichtpunkt. Ich
hielt ihn Anfangs für ein Flugzeug, im Fernglas war es aber
eindeutig ein Stern. Welcher ist das?
nach deinen Angaben passt am ehesten Formalhaut um südlichen Fisch
Zur selben Zeit hochoben im Nordosten ein heller,
rötlich-gelber Stern - das ist doch vermutlich der Mars, oder?
na ja, um 17:30 hoch oben…
sollte aber hinhauen.
Das ist hier schon mindestens meine zweite Anfrage dieser Art.
Deswegen: Gibt es Websites mit dem aktuellen Sternenbild für
Mitteleuropa, damit ich demänchst selber nachsehen kann?
1. Glaube, Du hat ein kleines Problem mit Himmelsrichtungen
2. Gegen 17:30 stand Venus noch gerade knapp über'm Horizont.
Das ist aber eindeutig kein Stern :frowning:
Venus ist natürlich ungleich heller als alle Sterne,
und fällt deshalb auf.
Die Himmelsrichtung war dann aber süd-west.
3. Mars stand gegen 17:30 relativ genau im Osten,
tatsächlich rel. hoch.
Falls Du Dir das selber mal anschauen willst, lade Dir
das Programm Skyglobe mal runter (ist Shareware).
Ich habe die Version 4.0. Ist wirklich ein prima
Astro-programm.
Gruß Uwi
Heute (28.11.2005) um etwa 17:30 Uhr sah ich im
Süden/Südosten recht nah am Horizont ein sehr, sehr hellen
Lichtpunkt.
Ich hielt ihn Anfangs für ein Flugzeug, im Fernglas war
es aber eindeutig ein Stern. Welcher ist das?
Zur selben Zeit hochoben im Nordosten ein heller,
rötlich-gelber Stern - das ist doch vermutlich der Mars,
oder?
Das ist hier schon mindestens meine zweite Anfrage
dieser Art.
Deswegen: Gibt es Websites mit dem aktuellen Sternenbild für
Mitteleuropa, damit ich demänchst selber nachsehen kann?