Sie ist nicht allzu hoch (maximal ca. 25 cm) und steht zahlreich, aber immer einzelweise in einer wilden Sommerwiese, zwischen Klee, Margeriten und vielen gelben Blumen. Ungewöhnlich finde ich ihre Färbung, die man mit „je höher desto heller“ beschreiben könnte. Die Blässe der Spitze fällt in echt viel deutlicher ins Auge als auf dem Foto.
Also, wer kennt dieses Kraut und verrät mir seinen Namen? Danke im voraus!
PS.
Weil sie sich recht ähnlich sehen und aus der selben Familie stammen, noch eine Möglichkeit: es könnte auch ein Gelber Hohlzahn sein (Galeopsis segetum) sein. Mußt du mal genauer hinsehen.
Ich halte das was Du da gesehen hast für den Großen
Klappertopf (Rhinanthus serotinus)
und – (noch?) ohne Kenntnis der Gefahr… lach – möchte ich mich Deinem Tipp anschließen. Hab „mein“ Kraut auf dem von Dir verlinkten Foto sofort wiedererkannt, und es anhand Wikipedia [*] mit höchster Wahrscheinlichkeit als Zottiger Klappertopf (Rhinanthus alectorolophus) identifiziert.
@Renee: Tut mir ja leid, dass ich Eckard die Lösung des Rätsels zusprechen muss. Lass ihn leben, ja? Die Ähnlichkeit zu den beiden von Dir vorgeschlagenen Arten ist groß, aber bei genauer Betrachtung ist eine gewisse Differenz im Aussehen nicht wegzudiskutieren.
Ich danke Euch beiden herzlich, habt ein schönes Weekend
Martin