Helmfutter reinigen?

Hi Ihrs,

ich hatte meinen Helm für einige Jahre in einem miefigen Keller untergebacht und nun wieder rausgekramt.
Das Innenfutter riecht natürlich entsprechend „abschreckend“. Lüfte ihn nun permanent, hab ihn auch bereits mehrfach mit dem guten alten Feb*eze besprüht. Ist schon bissle besser geworden, aber trotzdem killt der Geruch noch Fliegen an der Wand :wink:
Das Innenfutter läßt sich leider nicht herausnehmen.
Wer hat nen GUTEN Tipp, wie ich den Geruch loswerden kann???
Oder einen Tipp, welcher Helmreiniger WIRKLICH was taugt?
Danke schon jetzt und VG
funracer

Hallo,

eine Lösung für dein Problem habe ich leider auch nicht.
Aber Polycarbonat-Helme soll man ohnehin nach 3-5 Jahren entsorgen. Denn dann ist der Weichmacher weg, und der Helm nutzlos.

GFK-Helme können 8-12 Jahre halten

Gruß,
Woody

Moin Moin,
Volles Rohr Teppich-Polstermöbelschaum rein, mit Bürste einmassieren, wirken lassen, und mit der kleinen Polsterdüse des Staubsaugers reinigen. (Rasierschaum geht auch).
Trocknen und auslüften lassen, gut iss.
Aber da hat mein Vorredner schon recht…Besser ist ein neuer Helm.
P.S. Ich fahre einen 40 Jahre alten Jethelm.
F.G.

Um den Thread abzuschließen:
Ich habe die Polster 2x mit Sonax Hemlreiniger eingesprüht, einwirken lassen und wie beschrieben ausgewischt.
Die Polster sind wieder schön sauber, der Geruch fast komplett weg :smile:

Grüße funracer