Hallo Forum,
ich möchte mir als Referenzpunkt für Messgeräte (magn. Wechselfelder mit 50 Hz) eine Helholtzspule bauen.
Das Feld muß nicht ultrahomogen sein, sondern nur so gleichmäßig, dass sich ein paar Milimeter Abweichung bei der Positionierung nicht allzu stark auswirken. Meine Geräte sind ca. 10x10x25 cm groß, die Anordnung muß von daher nicht riesig werden. Die Stromversorgung wird über einen Modellbahntrafo mit 30 W erfolgen.
Welche Abmessungen sind praktikabel?
Welche Spulenkörper sind leicht zu bekommen und billig?
Welchen Draht nehme ich am besten?
Danke für eure Ideen, Gruß Herbert