Liebe Community, fast 400 Radfahrer kamen letztes Jahr bei Fahrradunfällen ums Leben. Nicht einmal jeder Zehnte trägt beim Rad fahren einen Kopfschutz. Bundesverkehrsminister Ramsauer will deshalb eine Helmpflicht einführen. Was haltet ihr davon? Soll das Tragen eines Helms vorgeschrieben werden?
Ja ich finde es ist an der Zeit eine Helmpflicht für Fahradfahrer einzuführen denn durch eine Helmpflicht könnten viele Menschenleben gerettet werden.
Ja, die Helmpflicht sollte eingeführt werden! Ich fahre sowieso immer mit Helm und wenn dann alle einen tragen müssen, bin ich nicht die einzige mit einer platten Frisur
Guten Tag,
Finde ich gut! Ich habe mir ganz aktuell ein MTB zugelegt.Ein sehr guter Freund hat mir den passenden Fahrradhelm dazu geschenkt…mit den Worten…"Den wirst Du jetzt IMMER tragen "
Sicher würde eine Helmpflicht zu weniger tödlichen Unfällen führen. Das würde aber auch bei generellem Tempo 30 für Autofahrer oder Helmpflicht für Fußgänger passieren.
Bei einer Helmpflicht für Radfahrer würde keine dauergewellte Oma mehr mit dem Rad einkaufen fahren können und die Kapuze meines Regenumhangs müsste größer sein. Darth Vader lässt grüßen.
Das geht sicher alles, aber ich bin im Moment noch nicht bereit dafür.
Ali53
Auf jeden Fall bin ich für die Einführung einer Helmpflicht für Fahrradfahrer. Ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit und trage immer einen Helm. Ich bin auch dafür, dass Fahrradfahrer eine Haftpflichtversicherung abschließen sollten wie alle anderen motorisieren Verkehrsteilnehmer auch.
Ich finde das sehr wichtig, ich trage immer einen Helm, und wenn ich ihn mal vergesse, dann hab ich immer ein mulmiges Gefühl. Das ist bei mir wie im Auto, wenn ich nicht angeschnallt bin, was sehr selten vorkommt, dann merke ich immer, dass etwas fehlt. Deshalb bin ich sehr dafür, auch wenn sich sicher nicht alle dran halten, wie im Auto
Liebe Gallilio Redaktion
Ich bin entschieden gegen eine Helmpflicht. Rüstungen gehören zum Equipment von Downhill-Bikern. Als Stadtradlerin will ich einen Hut oder eine Haarspange tragen oder das Haar im Wind wehen lassen und Bekannte grüssen, die mich erkennen, weil mein Kopf nicht in einem Helm steckt. Ausgerechnet jetzt, wo immer mehr Leute das Fahrrad-Lebensgefühl entdecken, soll uns eine Helmpflicht den Spass verderben? Bitte nicht! Ein Helmgebot sendet das Signal aus: Radfahren ist gefährlich, etwas für ganz Mutige oder ganz sportliche. Ist es das, was der Verkehrsminister will - das Radfahren wieder zu einer Randerscheinung machen? Die Helmpflicht geht in die völlig falsche Richtung!
Das Wettrüsten auf der Strasse muss doch irgendwann ein Ende haben. Es gibt Studien, die zeigen, dass Radfahrer mit Helm aggressiver fahren, und andere Studien die herausfanden, dass Autofahrer Helmtragende rücksichtsloser überholen. Helme tragen zur Wahrnehmung der Strasse als Kampfzone bei. Lasst uns stattdessen wie zivilisierte Menschen unterwegs sein, vom (Gas-)Pedal gehen und auf einander Rücksicht nehmen.
Beste Grüsse
Marianne
Liebe Community, fast 400 Radfahrer kamen letztes Jahr bei
Fahrradunfällen ums Leben. Nicht einmal jeder Zehnte trägt
beim Rad fahren einen Kopfschutz. Bundesverkehrsminister
Ramsauer will deshalb eine Helmpflicht einführen. Was haltet
ihr davon? Soll das Tragen eines Helms vorgeschrieben werden?
Auf alle Fälle. Ich würde das begrüßen.
Hallo, Galileo Redaktion,
Fahrradhelme sind gut, eine Helmpflicht lehne ich ab.
Viel besser wäre es, wenn jeder sich selbst verpflichten würde, mehr Rücksicht auf andere zu nehmen und selbst mehr Vorsicht walten zu lassen, um dadurch das Unfallrisiko zu verringern.
Unser Minister Ramsauer will sich, wie viele andere Volksver… wahrscheinlich auch ein Denkmal setzen. Wer als Radfahrer sein bischen Hirn einschalten würde, käme es sicherlich zu viel weniger Unfällen. Aber wie soll das funktionieren.
Warum muss ich beim Autofahren nicht auch ein Helm tragen ? Warum darf ich mich mit dem Fahrer während der Fahrt überhaupt unterhalten ? Das währen doch noch einige von vielen Maßnahmen die unser Minister
per Gesetz durchsetzen könnte. Soll er doch vernünftige Radwege planen und bauen. Äh , ne das kostet ja. Ich werde keinen Helm tragen und mein Fahrrad nach Berlin schaffen.
Nein, die Helmpflicht sollte nicht eingeführt werden.Zuerst sollte es jedem selbst überlassen sein, ob er sich selbst gefährdet, solange er niemand anderes gefährdet.Zur zeit fahren nicht einmal 10% mit einem Helm, bedeutet das c.a 90% gegen eine helmpflicht zu seien scheinen. Diese 90% kann man nicht dazu zwingen einen Helm aufzuziehen.
Außerdem würde ein Helm die Mobilität stark einschränken. Fahre ich z.B mit dem Fahrrad einkaufen , will ich wohl kaum die ganze Zeit einen Helm mit schleppen, sondern würde mich vieleicht führ andere Verkehrsmittel
Entscheiden.Sicherlich kann ein Helm seinen Träger gewaltig schützen,aber es ist auch ohne Helmpflicht jedem fahrradfahrer möglich sich selbst zu schützen.