**HELP!** outlook.pst plötzlich 0 kb groß !

Als ich heute meinen Rechner angeschaltet hatte, passierte Merkwürdiges:

Erstmalig wurde vor dem Start meines Win2k (NTFS) der Befehl „CHKDSK“ eigenständig ausgeführt. Alles ging sehr schnell (in einem DOS-artigen Fenster) - Dateien wurden ohne Rücksprache mit mir gelöscht und wiederhergestellt (keine Ahnung, was genau geschah).

Nach etwa 10min startete Win2k wie gewöhnlich. Ich wollte meine eMails lesen, Outlook2000 allerdings verweigerte den Dienst mit der Fehlermeldung: „Die Datei c:…\outlook.pst ist kein Personlicher Ordner (.pst)“ Daraufhin suchte ich jene Datei im entsprechenden Verzeichnis - sie ist 0 kb groß (statt erwarteter 130mb!!) Auch meine Adressen sind verschwunden! Ich konnte keine PAB-Datei mehr auf der Festplatte finden! Das OutlookExpress-Adressbuch (WAB) ist ebenfalls gelöscht - außerdem lassen sich mit OutlookExpress keine eMails mehr versenden (im Gegensatz zu Outlook2000 allerdings läßt es sich noch starten).

Ein Backup existiert natürlich nicht - fühlte mich zu sicher in meinem seit 1 Jahr völlig stabilen Win2k-Mantel - versuchte, nicht panisch zu werden und die Situation zu analysieren mit folgendem Ergebnis :

Am Tag zuvor wurde obige „Outlook.pst“ genau zu der Zeit (+3 Sekunden) zum letzten Mal verändert -also entleert-, als meine Freundin einen Hyperlink von einer eMail aus startete (payback-Werbung), der nicht funktionierte. Danach surfte sie einfach weiter und beendete Windows (bis ich es heute wieder startete). Dieser Zusammenhang ist sehr merkwürdig - ich nutze die Norton-Firewall, über deren Protokoll ich Obiges herausbekommen habe.

Im Verzeichnis der Outlook.pst-Datei befindet sich eine Datei „archive.pst“. Sie ist einen Monat alt und in Anbetracht meiner vielen großen eMail-Anhänge viel zu klein (nur etwa 20mb statt geschätzter 150mb im Nutzungszeitraum). Ich möchte keine Experiment machen und vor allem keine großen Schreibaktionen auf meiner Festplatt durchführen, da ich befürchte, daß eventuell wiederherstellbare Daten dadurch überschrieben werden.

Außerdem habe ich in C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp eine Datei
„~PST4910.tmp“ gefunden, die „PST“ enthält, einen Tag alt ist und etwa die erwartete Größe von Outlook.pst hat.

Ich bin über jeden Tip sehr dankbar !!

Stefan