Henochische Tafeln?

Hallo zusammen,

letztens schnappte ich beim Zappen just diesen Begriff auf… Hmmm… Tafeln OK, aber sofern ich mich recht entsinne, hat ‚henochisch‘ irgend etwas mit Engeln zu tun. Engelstafeln?

Wäre klasse, wenn mich jemand schlau machen würde…

Merci & viele Grüße

Renee

Hallo Renee,

„henochisch“ scheint die Bezeichnung für eine Engelssprache zu sein.
http://www.rafa.at/125henoc.htm

Wusste ich bislang auch nicht. Henoch ist mir nur als Figur aus dem Alten Testament bekannt. Es gibt auch altjüdisches Schrifttum, das sich mit Henoch beschäftigt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Henoch
http://members.aol.com/JFDATA4/Henoch.htm

Grüße
Wolfgang

Hallo Renee und Wolfgang,

auch da gibt es Informationen:

http://www.mystic-mysteries-magic.com/german/myst_en…

Ist eine schauderhafte Seite. :frowning:

Henoch wurde nach 1. Mose 5,24 von Gott in den Himmel aufgenommen. In Vers 24 heißt es:
Henoch wandelte mit Gott, und auf einmal war er nicht mehr da; denn Gott hatte ihn hinweggenommen.

Ihm wurden auch Auffahrten in den Himmel nachgesagt, wobei er - unter anderem - die himmlischen Wettermaschinen kennen lernen durfte und andere Einblicke tun, die er in Geheimschriften niederlegte.

Thomas Mann hat das in seinem Josephs-Roman und in dem Fragment „Henoch“ wunderhübsch nacherzählt.

Das äthiopische Henochbuch gehört zu apoplektisachen, ach nein, es muss apokalyptisch heißen, Literatur.

Gruß Fritz

Hallo Fritz,

von Gott hinweggenommen? Neeeee…

Das ist der erste offizelle UFO Entführungsbericht!

:wink:

olli

http://www.mystic-mysteries-magic.com/german/myst_en…

Ist eine schauderhafte Seite. :frowning:

Es handelt sich bei dem Link um einen Orden, der zum Umfeld des „Golden Dawn“ gehört, der wiederum zurückgeht auf Aleister Crowley, einem Esoteriker und bekennenden Satanisten, der sich selbst als das „Tier 666“ bezeichnet hat. Das Ganze hat eine Lawin von esoterischen, okkulten und pseudo-religiösen Bewegungen losgetreten. Ihre Entstehungeschichten, „Mysterien“ und Riten bestehen häufig aus einem völlig zerkochten, wahllosen Eintopf mit Elementen aus Religionen und Mystischen Traditionen aus aller Herren Länder und allen möglichen Zeitaltern. Der Begriff „Henochisch“ wurde in diesem Umfeld aufgegriffen und stilisiert.

Aus Sicht der Bibelwissenschaft:
http://www.animabit.de/bibel/henoch.htm

Die Katholische Enzyklopädie:
http://www.newadvent.org/cathen/07218a.htm

Eine Version im Text:
http://members.aol.com/JFDATA4/Henoch.htm

1 Like