ist es nötig, sich vor einer 4-wöchigen Vietnamreise gegen Hepatitis A/B impfen zu lassen, wenn man 2017 einen Impftiter von 158 und 2019 entweder von 180 (oder eher 118, es war vermutlich ein Verhören) hatte?
Sexualkontakte sind, außer mit dem gegen HEP A/B geimpften europäischen Partner, keine geplant
Hallo ! Solange der Titer oberhalb von 100 IE/l liegt, besteht sicher ein Impfschutz gegenüber einer Hepatitis B-Infektion. Vermutlich reichen sogar niedrigere Werte aus. Das ist allerdings bislang noch nicht zu 100% sicher und wird derzeit erforscht. Wenn Du noch keine Hepatitis A-Impfung hattest, würde ich mir das überlegen. Zwar heilt diese Infektion praktisch immer aus und ist in der Regel nicht gefährlich, aber man fängt sich diese Infektion in Ländern mit niedrigerem Hygienestandard wirklich relativ schnell ein. Und angenehm ist das Ganze auch nicht (bis zu 6 Wochen u.a. Müdigkeit, Übelkeit und Appetitverlust). Von daher: Lieber impfen lassen.
Danke für den Tipp! Ich denke dann, dass ich mich für Hepatitis A impfen lassen, aber nicht für Hepatitis B. Es sei denn, eine Kombiimpung ist nur unwesentlich teurer als A alleine.
Da war ich wohl noch nicht ganz wach, als ich Deinen Beitrag gelesen und beantwortet habe. Genau so, wie @Kai_4cf88e das hier sagt:
würde ich mich da tatsächlich eher impfen lassen. Ich hatte irgendwie aus Deinem ersten Posting gemacht, dass Du auch gegen Hepatitis A einen Titer hast; dann wäre eine Impfung gegen Hepatitis A nicht nötIg gewesen. Hast Du aber nicht geschrieben.