Hepburn des Ostens

Liebe Kinofreunde,

in einem Feuilleton meine ich einmal auf das Attribut „die Hepburn des Ostens“ gestoßen zu sein.

Hat jemand eine Ahnung, an welche Schauspielerin der DDR das gegeben worden war?

Vielen Dank

Eberhard

Hallo, Eberhard,

in einem Feuilleton meine ich einmal auf das Attribut „die
Hepburn des Ostens“ gestoßen zu sein.

hier wird die (tschechische) Darstellerin Melania Jakubisková so bezeichnet in Zusammenhang mit dem DEFA-Film „Fräulein Schmetterling“.

Gruß
Kreszenz

Hallo Kreszentia

in einem Feuilleton meine ich einmal auf das Attribut „die
Hepburn des Ostens“ gestoßen zu sein.

http://www.sn-herne.de/index.php?cmd=article&aid=1055 hier wird die (tschechische) Darstellerin Melania Jakubisková
so bezeichnet

Naja, Journalisten mögen im Nachklapp ja viel schreiben, aber ich habe da so meine Zweifel. Erstens wird sie dort als _ eine Audrey Hepburn des Ostens_ bezeichnet, was in meinen Augen etwas anderes ist als die Hepburn, und zweitens scheint sie nur in diesem einen Film gespielt zu haben, der dann noch nicht mal aufgeführt wurde (was natürlich nicht ihre Schuld ist).
Aber sonst taucht sie nicht mal in der tschechischen Wikipedia auf, das ist alles etwas dünn für „die Hepburn des Ostens“.
Ich hatte ja an Angelica Domröse gedacht, aber für sie kenne ich solch eine Bezeichnung auch nicht.

Viele Grüße
Marvin

1 „Gefällt mir“