Herbarium - wie Blüten trocknen?

Hi

Ich bin gerade für mein Herbarium dabei, Pflanzen zu trocknen/pressen. Anweisung ist natürlich, die Merkmale so zu erhalten, dass man eine eindeutige Artbestimmung machen kann. Da man die meisten Pflanzen anhand von Blüten bestimmt, müssen die Blüten manchmal „untypisch“ geknickt werden, damit man die Staubblätter usw. gut sehen kann.

Gestern habe ich also meine ersten Blümchen ausgebuddelt, darunter ein Veilchen (vermutlich Hainveilchen) und eine weiße Taubnessel. Gerade bei solchen Blüten ist das richtige Pressen schwierig.

Wie soll ich die Blüten am besten hinlegen, damit keine wichtigen Merkmale unsichtbar werden? Die Taubnessel hat natürlich mehrere Blüten, sodass man mehrere in verschiedenen Winkeln pressen kann, aber das Veilchen hat nur eine Blüte…

Danke und Grüße

Laralinda

Und es gibt natürlich nur ein einziges Veilchen?

Ach Laralinda, nimm doch eines, das Du aufschneidest und eines, bei dem Du das nicht tust.

Gruß
Eckard

Und es gibt natürlich nur ein einziges Veilchen?

exakt

Ach Laralinda, nimm doch eines, das Du aufschneidest und
eines, bei dem Du das nicht tust.

Wenn da nur eins ist, ist das schwierig. Drumherum blühte nämlich noch garnix…

Mein Problem ist ja, ich würde jede x-beliebige Pflanze nehmen, allerdings haben wir gewisse Vorgaben, an die wir uns halten müssen und leider blüht eben noch nicht alles…