Herber Eiskaffee gesucht

Hallo,

ich war mal in einem Laden in der Stadt wo ich mir auf Empfehlung von jemand etwas bestellt habe (ich weiss den Namen nicht mehr) was nach Eiskaffee ausgesehen hat mit zerstossenem Eis drin, aber sehr intensiv nach Kaffee geschmeckt hat und überhaupt nicht süss war, eher herb.

Weiss jemand zufällig wie das Getränk heisst? Normaler Eiskaffee, auch den, den man so zu kaufen bekommt, ist mir nämlich viel zu süss.

Peter

Servus,

aus Instant-Kaffee, fast gefrorenem Wasser, Milch und Zucker macht man in Griechenland „Frappé“. Wenn man den Zucker weglässt, ist der nicht süß.

Wenn man einen schöneren Kaffeegeschmack haben will, brüht man Kaffee auf, lässt ihn erkalten und gibt dann Milch so man mag und gestoßenes Eis dazu. Beim Aufbrühen drauf achten, daß vom Eis her auch noch Wasser in die Chose kommt.

Wenns richtig herb sein soll, nimmt man einen von sich aus ziemlich herben Kaffee (z.B. Äthiopien, Guatemala Tres Marias, Jamaica Blue Mountain, Indian Pearl). Wenn man ganz ohne Zucker arbeiten will, kann man einen von sich aus runderen, für Wenigzuckeresser von sich aus ein wenig süß schmeckenden Kaffee hernehmen wie z.B. Mexiko Maragogype.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

genau das wars, der Name war „Frappe“!! Danke.
Verstehe nur nicht so ganz wie das fast gefrorene Wasser da rein passt, was muss man damit machen? Damit den Kaffee zu brühen macht ja wenig Sinn da es dann so oder so heiss werden würden!?

Peter

hier ein rezept mit löslichem Kaffee:
http://www.cafe-frappe.info/griechischen-frappe-zube…

Habs auch noch nciht gemacht. Aber wenn du gebrühten Kaffee verwenden willst, brüh ihn mit ordentlich pullver und wenig Wasser, kommt ja noch milch dazu. Lass das Ganze abkühlen (je kälter, je besser, soll ja ein kaltes Getränkt werden. Sonst schmelzen auch die Eiswürfel gleich) Der gebrühte Kaffee ersetzt dann das Instantpulver + den Schluck eiskaltes Wasser.
Mit dem Link oben dürfte sich auch die Frage nach den fast gefrorenen Wasser erledigt haben. GEfrorenes Wasser schäumt sich schlecht auf, und wärmer ist zu warm.

Die Franzi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo,

danke für den Link, damit wurden alle Fragen beantwortet. Werde ich mal versuchen mir sowas selbst zu machen. Danke.

Peter

Servus,

Damit den Kaffee zu
brühen macht ja wenig Sinn da es dann so oder so heiss werden
würden!?

Franzi hats bereits beschrieben: In Griechenland wird der Frappé aus löslichem Instant-Kaffee zubereitet, den man bei jeder Temperatur aufrühren kann; wird daher auch schlicht „Nes“ genannt. Es gibt ihn auch fertig in PET-Bechern mit Aludeckel, bloß noch gründlich Kühlen und Aufschütteln. Diese „Convenience“-Plörre gehört zum Schwanengesang der großen Expresszüge: In den 1970er Jahren wurde ich mit diesem Substrat frühmorgens vor Thessaloniki im Schnellzug München-Athen für teuer Geld traktiert - ungekühlt ist das ein Sockenwasser, das seinesgleichen sucht…

Schöne Grüße

MM

Wenn du lieber was gutes suchst: In einschlägigen Cafés bekommst du Lavazza on Ice.
Da du den Namen mitbezahlst ist das natürlich etwas teurer.
Dabei bekommst du einen schwarzen Lavazza Kaffee auf Eiswürfeln im Longdrink glas und dazu die üblichen Becherchen Milch, sowie ein solches mit einem halbflüssigen Glukosesirup, der sich auch im eiskalten Getränk auflöst.

Lecker, schmeckt auch mit Süßung noch nach Kaffee. Kein Vergleich mit der Tetrapack plörre die als Eiskaffee verkauft wird X_X

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]