Herbstgrasmilbe im Sandkasten

Liebe Herbstgrasmilben-Spezialisten,

anscheinend haben wir mit dem Spielsand für den Sandkasten die nette Herbstgrasmilbe eingeschleppt. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als den Sand auszutauschen… ??? Mein Mann möchte nun den Sand zum Ausfugen des Hofes verwenden. Wird der Parasit dadurch nicht großflächig auf dem Grundstück verteilt? Ich wäre eingentlich für das Entsorgen des Sandes, aber wo kann man denn Sand „entsorgen“?

Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten.

Grüßle, fabbet

Hallo,

die Herbstgrasmilbe benötigt nach meinem Wissen Erde und Wiese und nicht Sand zum leben.

Diese Grasmilben scheinen mal aufzutauchen und dann 2-4 Jahre da zu sein - in rauen Mengen und sind danach wieder weg. Warum das so ist weiß bis jetzt niemand. Wie der Name auch schon sagt, sind die Tiere im September/Oktober unterwegs - das restliche Jahr nicht.

Ich halte nach meinem Wissensstand den Sand nicht für das Zuhause der Tiere.

Gruß,
Alexandra

Hallo Alexandra,

vielen Dank für den Hinweis. Ich bin davon ausgegangen, dass die Biester im Sand wohnen, da meine Tochter sehr oft im Sand gespielt hat und im Vergleich dazu eher selten auf dem Rasen rumgesprungen ist.

Ich weiß, dass es sich um Herbstgrasmilben handelt, da ich vor zwei Jahren auch die Kratzerei hatte und mir eine Hautärztin (ich war wegen was anderem dort) gesagt hat, woher die roten Punkte kommen.

Grüßle, fabbet

Die jungen Milben im Larvenstadium krabbeln wohl die Gräser hoch um ein Opfer zu finden. Erst wenn sie einen bestimmten Inhaltsstoff aus der Zelle aufgesogen haben können sie sich wohl „verpuppen“ und ins nächste Milbenstadium wechseln. Rasen kurz halten kann ein wenig Linderung bringen.

… zwar nicht für die Kinder geeignet aber ich werde es bei mir in diesem Jahr testen, da ich richtig über Monate Probleme mit den Bissen habe: Irgendein Floh- und Zeckenmittel für Katzen soll Wirkung zeigen. Werde mich beim Tierarzt also mal eindecken.

Ansonsten abends duschen und so richtig abschrubben.

Gruß,
Alexandra

PS: Haben die letzten 2 Jahre auch Bekanntschaft mit den Tieren gemacht, davor die Jahre waren sie nicht da. Spekuliere darauf, dass sie im nächsten Jahr dann wieder weg sind oder in einer geschrumpften Population, welche das Spielen auf der Wiese erträglich macht.