Herbstlicht

Hi zusammen,
an diesem wunderschönen (zumindest war er bis vor 1 Stunde wunderschön) Herbsttag frage ich mich folgendes:
Die Bäume sind noch nicht richtig bunt, es ist (zumindest unter Tags) schön warm … trotzdem … es ist ein Herbstlicht (das empfinden auch andere so); im Sommer ist das Licht anders - oder etwa nicht?? Woran könnte das liegen???
Liebe ratlose Grüße#
Birgit

Hallo Birgit!

Nur an dem Wissen, daß der Sommer vorbei ist und der Herbst nah.
Hättest du die gleiche Empfindung im Frühling, würde Dir im Traum nicht einfallen, an Herbstlicht zu denken, sondern dann wäre es ein schöner Sommertag.

Gruß Werner

Hi Werner,
glaub ich nicht; das Licht ist eindeutig anders; vielleicht allein schon der Sonnenstand, der auf die Hypophyse wirkt?
Das zumindest ist die Erklärung für die „Frühlingsgefühle“
Liebe Grüße#
Birgit

Es gibt im Frühling Sonnenstände, die sind identisch mit denen im Spätsommer. Jeder Tag mit einem bestimmten Sonnenstand hat sein Gegenstück ca 6 Monate später oder früher.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Es gibt im Frühling Sonnenstände, die sind identisch mit denen
im Spätsommer. Jeder Tag mit einem bestimmten Sonnenstand hat
sein Gegenstück ca 6 Monate später oder früher.

Da hast Du natürlich recht… *rätsel, rätsel*
Aber nur mit dem Gedanken an Herbst will ich das nicht abtun. Villeicht ist es doch noch was anderes…
Verwirrte Grüße#
Birgit

Hi Birgit,

im Sommer ist das
Licht anders - oder etwa nicht?? Woran könnte das liegen???
Liebe ratlose Grüße#
Birgit

klar gibts in Herbst und Frühling vergleichbare Sonnenstände, aber die Welt sieht in den jeweiligen Sonnenständen völlig anders aus! Im Herbst sind noch die Blätter an den Bäumen, im Frühling bei gleichem Sonnenstand noch nicht. Im Herbst tragen wir weniger (bzw. sommerlichere) Kleidung als im Frühling bei gleichem Sonnenstand. Es gibt jede Menge heimischer FRISCHER Früchte …

Gruß
Pat

Hallo Birgit

natürlich hast du recht, das Herbstlicht ist anders als das Licht im Frühling.
Es gibt so viele Einflüsse auf unsere Atmosphäre.
Sei es das Wachsen, Blühen und Gedeihen der Blumen im Frühling oder das Verwelken der Blätter im Herbst,
weiter Schlagworte: vergiftete Luft, verschmutzte Flüsse, absterbende Flora und Fauna, Ozonloch, Treibhauseffekt.
Alle diese Dinge und noch mehr haben Einfluss auf die Gesamtzusammensetzung der uns umgebenden Luft und sind von Jahreszeit zu Jahreszeit verschieden.
Aber am meisten Einfluss auf die Trübung der Luft und damit auf die Brechung des Lichts haben die Luftfeuchtigkeit und der Sauerstoffgehalt, und der ist in den verschiedenen Jahreszeiten sehr unterschiedlich.

Keinen Unterschied in den Lichtverhältnissen gibt es nur im Weltraum oder am Mond ( wohin man manche Klugscheisser mal schicken könnte - zum Anschauungsunterricht ).

Die Lichtverhältnisse wirken sich natürlich auch auf das Gemüt aus.
Frühling, Sommer - Ausflugszeit, was neues kennenlernen, die Luft ist wärmer als der Boden,
Herbst - Wanderzeit, alles sieht so nah aus. Auf den nächsten Gipfel ist es nur ein kleiner Hupfer. Das Wetter ist beständig (egal ob schön oder schlecht)

schöne Grüße
lag, der bald 2 wochen U****** hat, nur zum Wandern, Relaxen und Murksen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Pat,

klar gibts in Herbst und Frühling vergleichbare Sonnenstände,
aber die Welt sieht in den jeweiligen Sonnenständen völlig
anders aus! Im Herbst sind noch die Blätter an den Bäumen, im
Frühling bei gleichem Sonnenstand noch nicht. Im Herbst tragen
wir weniger (bzw. sommerlichere) Kleidung als im Frühling bei
gleichem Sonnenstand. Es gibt jede Menge heimischer FRISCHER
Früchte …

Da möchte ich sagen: what you not say… :wink:
Trotzdem danke für den Versuch!
Liebe Grüße#
Birgit

Hi Helmut,
Danke für Deine Infos, jetzt ist es mir schon klarer.

Keinen Unterschied in den Lichtverhältnissen gibt es nur im
Weltraum oder am Mond ( wohin man manche Klugscheisser mal
schicken könnte - zum Anschauungsunterricht ).

*rotfl* wie wahr, wie wahr…

lag, der bald 2 wochen U****** hat, nur zum Wandern, Relaxen
und Murksen

Einen schönen U*****, glaub nicht, dass ich jetzt lange Zähne krieg, ich zische am Freitag für 2 Wochen in die Türkei!
Erhol Dich auch gut!
Liebe Grüße in meine ehemalige Heimat#
Birgit

Hallo Birgit!

Die Frage solltest du einem Astronomen und keinem Astrologen stellen. Ich bin keines von beidem, glaube mich aber daran zu erinnern, daß die Neigung der Erde zur Ebene der Sonne durch eine leicht kreiselnde Bewegung der Erdachse im Winterhalbjahr eben anders ist als im Sommerhalbjahr. Durch den geänderten Winkel im W. legt das Sonnenlicht einen längeren Weg durch die Atmosphäre zurück und wird mehr gebremst und ins Rote verschoben.

Tschüs, Sven.