Herd-Set oder einzelgeräte

Hallo zusammen,
wir haben eine etwas ältere Einbauküche die eigentlich noch sehr gut ist. Einzig unser Backofen hat sich verabschiedet so das ein neuer angeschafft werden soll. Außerdem wollen wir dann auch das Kochfeld ersetzen.
Das man die Geräte durch ein beliebiges „Herd-Set“ aus Kochfeld und Backofen ersetzen kann ist klar.

Gibt es theoretisch aber auch [Platz-technisch] die Möglichkeit ein Kochfeld einzubauen das elektrisch nichts mit dem Backofen zu tun hat.
Also ein Backofen Firma AAA Einstellung von vorne
darüber in der Arbeitsplatte Kochfeld der Firma BBB Einstellung von oben.

Danke für eure Antworten
Holger

Hallo!

Ja,gibts es.
Das wäre „autarke“ Kochfelder mit eigenen Bedienteilen auf dem Glas drauf(Sensorfelder etwa). Die haben eine eigene Stromzufuhr und deshalb nichts mit dem Unterbau-Backofen gemeinsam.
Nur am Wandanschluss der alten Herdanschlussdose treffen sie zusammen(meistens). Denn ein Einzelbackofen(ist dann auch „autark“ könnte auch an eine Schuko-Steckdose mit Stecker dran.

MfG
duck313

Hallo und danke für deine Antwort.

Es geht mir nicht um den elektrischen Anschluss.
Auch wenn ich schon 30jahre nicht mehr in dem Beruf arbeite, ich habe mal Elektroinstallateur gelernt.
Einen fachgerechten Anschluss sollte ich noch hin bekommen.

Mir geht es darum, ob zwischen Backofen und Kochfeld genügend Platz ist um diese autarken Geräte übereinander anzuordnen.
Bei Sets ist der Bereich vom Kochfeld üben Backofen ja „ausgespart“ um Platz fürs Kochfeld zu lassen.
Ist das bei autarken Backöfen auch so?

Gruß Holger

Hallo!

Das passt direkt übereinander,da wäre noch ausreichend Luft.

Das Kochfeld ist so tief wie die Arbeitsplatte (38 mm ist ein gängiges Kochfeldmaß). Nur an der hinteren(Wandseite) ist das Kochfeld wegen des Deckels über den Anschlüssen minimal dicker/tiefer) hier i.d. R. 58 mm.
Bei 4 cm Arbeitsplatte ragt es also hinten an der Wandseite knapp 2 cm in den Unterschrank rein.

Die Einbaubacköfen sind darauf abgestimmt,auch Fremdfabrikate haben eine (meist 2-fach)gestufte Oberseite,hinten(Wandseite) mehr Platz als vorne hinter der Schalterblende.
Aber selbst wenn es nicht so ist,die 2-3 cm Zentimeter Luft ist da immer,allein wegen der Luftführung zur Wärmeabfuhr.

mfG
duck313

1 Like

Ja, super
danke für die Auskunft.

Wünsche allen hier ein glückliches und gesundes Jahr 2013
Holger