Hallo,
ich bin auf Wohnungssuche und habe nach einigem Suchen festgestellt, dass leider alle Wohnungen in meiner Größenordnung (1-2 Zimmer) keine richtige Küche haben. Immer nur „Pantryküche“ bestehend aus Kühlschrank+Spüle+2 Herdplatten.
Ich möchte aber unbedingt einen „richtigen“ Herd: 4 Platten inklusive Backofen.
Da es einfach quasi keine anderen Wohnungen gibt, überlege ich nun, eine mit Pantryküche zu nehmen und halt selbst einen Elektroherd zu kaufen und anschließen zu lassen.
Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das überhaupt von den Anschlüssen her geht und worauf ich achten müsste…
Geht das überhaupt?
So eine Pantry-Einheit müsste ja schon einen Herdanschluss haben, oder? Wäre es möglich, dass ein Elektriker die Pantryküche davon abklemmt und stattdessen einen von mir zu kaufenden richtigen Herd daran anschließt? Oder ist da der Anschluss zu schwach, unpassend, was weiß ich?
Falls kein brauchbarer Herdanschluss vorhanden wäre: kann der Elektriker dann einen legen und was würde das kosten? Was muss dazu gemacht werden, geht das überhaupt in jeder Wohnung?
Ich nehme an, man muss den Vermieter fragen, bevor man so etwas machen lässt. Kann der das evtl. verbieten?
Danke schonmal!
PS. Es gibt mir um ganz normale Herde - 4 Platten, unbedingt mit Backofen. Ne Mikrowelle ist mir zu wenig, ne ganze Einbauküche will ich eigentlich auch nicht…