Herdplatte tauschen, Alte hat 3 Anschlüsse, Neue 4

an meinem alten Siemens Kochfeld, Typ EK1155 war eine Ego Heizplatte verbaut mit 2300W (nummer: 13.18363.202) mit 3 Anschlüssen! Ich hab überall gesucht, die gibts nirgends mehr.

Als Nachfolger wurde mir die Ego 13.18463.040 verkauft, dia hat aber 4 Anschlüsse. Kann mir einer sagen wie ich die anschliese!? Im netz hab ich folgendes gefunden:

bei 7-takt-Regelung mit 4 Anschlußklemmen
bei 4-takt-Regelung Klemme 3 und 4 überbrücken
bei Energie-Regelung 1 und 2 sowie 4 und 3 überbrücken

Nur leider kann ich nicht so richtig was damit anfangen!

Ich beschreib mal kurz das alte:

Von meinem Drehregler am herd ging ein Kabelstrang mit 4 Kabeln weg:

  • 1 Kabel ging direkt an die Herdplatte
  • 3 anderen Kabel gingen in ein „Kästchen“ und von dort gingen dann 2 Kabel an die Herdplatte!

BIN FÜR JEDE HILFE DANKBAR!!

Als Nachfolger wurde mir die Ego 13.18463.040 verkauft, dia
hat aber 4 Anschlüsse. Kann mir einer sagen wie ich die
anschliese!? Im netz hab ich folgendes gefunden:

bei 7-takt-Regelung mit 4 Anschlußklemmen
bei 4-takt-Regelung Klemme 3 und 4 überbrücken
bei Energie-Regelung 1 und 2 sowie 4 und 3 überbrücken

Nur leider kann ich nicht so richtig was damit anfangen!

Hallo Tun-ta,

du mußt/sollst ja damit nichts anfangen. Der Fachmann den du kommen läßt um es einzubauen kann dir das erklären.

Gruß
Reinhard

Sehr hilfreich! Danke!

Sehr hilfreich! Danke!

Hallo Fun-ta,

irschendwie bin ich nicht überzeugt daß du davon überzeugt bist was du schreibst.

ICH würde für lange zeit Schlecht sehr schlecht schlafen und mich auch tagsüber unwohl fühlen wenn ich dir gesagt hätte mach dies oder jenes und es passiert etwas.

Entweder dir, oder schlimmer, sorry, anderen Personen, gar Kindern :frowning:

Es mag ja noch in der Grauzone angehen daß ein Laie da so eine Herdplatte oder was das ist gegen eine baugleiche andere auswechselt.
Aber mit einem anderen Teil was halt 4 anstatt 3 Adern hat gilt für mich Alarmstufe Rot.

Dann MUß m.E. jmd. ran der weiß was er tut und warum und auch die Möglichkeiten hat, die du garantiert nicht hast, seine Arbeit nochmal mit Meßgeräten anschließend „abzusichern“.

Gruß
Reinhard