Hallo ich habe einen Electrolux Herd. die linken zwei gehen nicht mehr die rechten zwei funktionieren noch einwandfrei. Backofen geht auch noch. kann ich sowas selbst reparieren oder muss ich einen teuren fachmann holen? was muss ich machen?
kann ich selbst herausfinden wo der schaden liegt? ich bitte vielsmals um eure Hilfe denn die reparatur kann ich mir nicht leisten! liebe grüße Paul
Hallo!
Billig und einfach wäre ein Blick auf den Sicherungskasten zu werfen,ob eine der meist 3 Sicherungen ausgelöst hat.
Falls nein,müsste ein Elektriker(oder technisch versierter Bekannter) die ankommende Spannung an der Herddose oder im Herd selbst nachprüfen.
Kommt alles an,dann Fehler im Gerät.
Da 2 Platten kaum gemeinsam kaputt gehen,müsste man nun wissen,was für Kochfeld genau, schwarze Massekochplatten(wie bei Großmuttern) oder Kochfeld unter Glas(Ceran) oder noch moderner.
Aber als Laie daran rumwerkeln ?
2 Platten und Backofen sind doch als Behelf noch tragbar.
MfG
duck313
Hallo duck313, danke für die schnelle Antwort, die Platten sind nicht gleichzeitig kaputt gegangen sondern nacheinander(ca. im Abstand von 2 Monaten)
Tut mir leid dass ich so Blöde frage, aber der normale Wohnungssicherungskasten oder hat der Herd einen separaten innerhalb seines Systems?
Hallo!
Na,darauf war ich nicht gefasst !
Der Wohnungs-Sicherungskasten ist gemeint,Herd hat keinen .
Üblich ist der Herd an 3 Stromkreise(Sicherungen) angeschlossen, nur wenn alle drei OK sind,geht am herd alles,sonst fallen Backofen oder auch einzelne Platten aus.
MfG
duck313
Also der Herd besitzt bei mir nur eine Sicherung die ist aber in Ordnung.
Jetzt Suche ich nach einer möglichkeit das zu prüfen mein vater kann das ich muss nur wissen wie und was ich machen muss im falle einer selbstständigen Reparatur. was muss ich prüfen und woher weiss ich was ich austauschen kann?
Hallo,
Frag bitte deinen Vater, wenn der das kann, so wie Du schreibst!
So wie Du schreibst, ist ersichtlich, daß Du absolut Null Ahnung von Elektrizität hast!
Jeder Tip, der dich zum Basteln verleiten würde, wäre ein Tip zu viel.
Den einzigen Rat, den man dir hier geben kann lautet: Hole Dir einen Fachmann ins Haus, der sich damit auskennt!
Viele Grüße
Sascha
Hallo deine_papa,
wahrscheinlich ist die geplante Lebensdauer
Deiner Kochmulden oder Deines Kochfeldes erreicht:
Egal ob "Ceranfeld"® oder Platten:
innen sitzen Spiralen, die sich glühend aufheizen.
Nach einigen Jahren „brennen die durch“.
Wenn Du die Herdplatte ausbaust und aufschraubst,
wirst Du sehen, dass die Spiralen
bei den defekten Platten unterbrochen sind.
Schade, denn eine Reparatur lohnt nicht,
Neukauf ist billiger.
Herzlichst
Ole Welzel