Ich bin gerade auf die zwei Indizes gestoßen und habe gesehen, dass der Herfindahlindex etwas mit dem arithemtischen Mittel zu tun haben soll, der Expo´nentialindex etwas mit dem geometrischen Mittel.
Gibt es einen Unterschied, wann ich welchen Index heranziehe, also kann ich diese Zusammenhänge ruhig vernachlässigen?
ich hatte gehofft, dass dir die Defintionen einen Aufschluß geben.
sie haben einafch nur andere Eigenschaften, der eine ist sensitiver gegenüber kleinen Veränderungen, der andere nicht, der eine hat Max=1, der andere ln(n) und so weiter.
Wann welcher besser eingesetzt wird, ist daher nich so einfach zu beantworten, aber ich denke, es gibt da paper drüber. Musst du mal suchen oder ggf. im BWL-Brett nachfragen.