Herik (?)

hallo ihr lieben!
ich komme gerade von einem urlaub aus der türkei.
dort habe ich ein obst entdeckt, von dem ich gern genauer wissen würde, was es ist.
auf mein nachfragen sagte man mir, es handele sich um „herik“, aber was das genauer ist, habe ichn icht rausbekommen.
es sind knallgrüne, gut pflaumengroße früchte, sie sind ziemlich sauer (aber gut!) und haben in der mitte einen kern, der an einen pflaumenkern erinnert. deshalb denke ich, es handelt sich vielleicht um eine besondere pflaumenart. wer weiß mehr? und bekommt man die auch in deutschland? was macht man mit denen außer roh-essen?
danke für tipps!
saskia

Hallo Saskia, schau doch bitte mal unter fogender Seite nach, alles türkische Rezepte.
Vielleich findest Du dort Deine Antwort.
Viel Glück
AGNES

http://kochbuch.unix-ag.uni-kl.de/bin/stichwort

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo ihr lieben!
ich komme gerade von einem urlaub aus der
türkei.
dort habe ich ein obst entdeckt, von dem
ich gern genauer wissen würde, was es
ist.
auf mein nachfragen sagte man mir, es
handele sich um „herik“, aber was das
genauer ist, habe ichn icht rausbekommen.
es sind knallgrüne, gut pflaumengroße
früchte, sie sind ziemlich sauer (aber
gut!) und haben in der mitte einen kern,
der an einen pflaumenkern erinnert.
deshalb denke ich, es handelt sich
vielleicht um eine besondere pflaumenart.
wer weiß mehr? und bekommt man die auch
in deutschland? was macht man mit denen
außer roh-essen?
danke für tipps!
saskia

Hallo Saskia, schau doch bitte mal unter
fogender Seite nach,
vielleich findest Du dort Deine Antwort.

http://kochbuch.unix-ag.uni-kl.de/bin/stichwort: gib da türkisch ein.

Viel Glück
AGNES

Hi
Du meinst bestimmt erik, ist türkisch und bedeutet Pflaume. Die gibt es in türkischen Lebensmittelläden. Ich mach schon mal Saft davon, mit Limonade gemixt, ist im Sommer sehr erfrischend.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Saskia,

im Allgäu gibt (besser: gab) es eine grüne Pflaumenart, die von den alten Leuten „Hengscht“ genannt wird. Marmelade kann man daraus nicht gut kochen, ist dafür zu fad.

Gruß Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Steinchen,

Erik…also yesil (grün) erik. Es wird am liebsten mit ans Salz getupft gegessen. Auserdem kann man davon auch ein Kompott kochen,

liebe grüsse
Aysen
http://www.aysen.net (auf deutsch)