Herkules-Wärmflaschen

bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Forum bin -habe nach Antiquitäten gesucht! nun denn!: Habe in meiner Wärmflaschensammlung einige sogen. Leibwärmer, oval gebogene Form mit Ösen zum fixieren auf Bauch oder Rücken. Wurden aus verschiedenen Materialien hergestellt, Kupfer, Aluminium, Zinkblech, Messing mit dem Firmenaufdruck HERKULES und D.R.G.M. Wer kann Auskunft über diese (möglicherweise nicht mehr bestehende) Firma geben ? Sitz der Firma, Produktionsprogramm u.s.w. Art der Buchstaben läßt vermuten das diese Firma vor dem Krieg bestanden haben muss.
Hoffe hiemit eine Spur zu dieser Firma zu finden.
Herzliche Grüße
guenhol

Hallo guenhol,

D.R.G.M.

Das ist keine Firma. Das heißt sowas wie „Deutsches Reich Gebrauchs-Muster“

Du findest also eventuell noch unterlagen dazu im Patentamt.

Viele Grüße
Stefan

Tach!

Nach meinen Recherchen könnte ich vermuten, dass es sich um die Firma Hercules handelt. Was mich stutzig macht ist, dass Du von HERKULES (mit K) schreibst. Aber evtl. könnte das ja deckungsgleich sein…

Leider ist es so, dass das Archiv und die Firmenunterlagen von Hercules Opfer im WK II wurden, aber auf der Seite der Interessengemeinschaft Hercules http://www.herculesig.de/Historie_d.html fand ich einen recht interessanten und u.U. vielversprechenden Hinweis darauf, dass H. auch im Krieg Teile für Krankenhäuser fertigte. Auf der o.g. Internetseite wird zwar nur von Tischen u.ä. gesprochen, aber imerhin wäre es denkbar…

Es könnte imho auch möglich sein, dass Herkules sich dadurch bewußt von der Zweiradsparte abgrenzte (Hercules)

Aber wie gesagt: zum jetzigen Zeitpunkt reine Spekulation…
Es könnte sich jedoch lohnen, unter http://www.herculesig.de/frame.html die Ansprechpartner zu kontaktieren.

Viel Erfolg wünscht

Midir

Hallo Midir,
Danke für den Tipp auf herculesig, leider habe ich dort nichts gefunden was auf eine Wärmflaschenfertigung hindeutet, insbesondere weil sich der Firmenname mit K, also HERKULES schreibt. Die Gebrauchsmusterschutzangabe D.R.G.M läßt darauf schließen, dass das Produkt vor dem Krieg hergestellt worden ist, jedoch schon zu Zeiten wo Kupfer bzw. Edelmetalle noch nicht für die Rüstung verwendet wurden. Ich hätte (3)JPEG von diesem sogen. Leibwärmer (ovale, gebogene Form, mit Ösen zum aufhängen)weiß aber nicht, wie ich die hier ins Forum bekomme.
Kannst Du mir trotzdem noch weiterhelfen?
Wenn ich den Firmensitz rausbekomme kann ich, wie in vielen anderen Fällen, meist über das jeweilige Stadtarchiv, dann doch an die Firma rankommen.
Herzliche Grüße
guenhol
sehe gerade oben deine mailadresse, schicke Dir die Fotos mal kurz rüber??!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stefan,
Danke für deinen Hinweis auf das Patentamt. Hab ´ne mail hingeschickt, bin gespannt ob ich wohl Antwort bekomme, da die Angaben sehr spärlich sind.
Bisher bin ich an die Herstellerfirmen gekommen wenn der Firmensitz ersichtlich war. Vielleicht weis ja wer, wo diese Firma ansässig war?
herzliche Grüße
guenhol

könnte jpg´s zur Verfügung stellen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]