Hallo allerseits
Aus aktuellem Anlass:
Ich möchte man an alle Profi- und Hobbylinguisten die Frage richten, woher das Wort „Kaff“ mit der Bedeutung „Eher langweilige, meist kleinere Ortschaft, in der nix los ist“ kommt.
Danke
Gruß
Mike
P.S. die Mehrzahl von „Kaff“ ist imho „Käffer“… stimmts?