Herkunft: Zwiebelfisch

Hallo Herrschaften.

Ich weiss, was ein Zwiebelfisch im Druck bedeutet, nicht aber woher der Begriff kommt.

Wer hilft?

Danke!

zb

(wiki: Zwiebelfische nennen Schriftsetzer und Buchdrucker einzelne Buchstaben innerhalb eines Textes aus einer anderen Schrift oder einem anderen Schriftschnitt, beispielsweise ein fettes e in einem in normaler Stärke gesetzten Wort. Der Begriff stammt aus dem Bleisatz)

Hi,

Der Begriff stammt aus dem Bleisatz

Da gibst du Dir doch schon selbst die Antwort.

Bleisatz hieß, auf einer Schiene die Buchstaben aus einer Bleilegierung per Hand einzeln zu Wörtern und Sätzen zusammenzufügen. Die Buchstaben waren in großen Kästen mit vielen Fächern sortiert und die Setzer konnten blind da hineingreifen. Nach dem Satz wurden die Buchstaben wieder einsortiert und da kam es schon mal vor, dass ein Buchstabe falsch „abgelegt“ wurde.

Gruß,

Anja

Hi,

vielleicht reicht das als Erklärung:

http://www.typografie.info/typoforum/viewtopic.php?f…

Gruß, jenny

HI!

Der Begriff stammt aus dem Bleisatz

Da gibst du Dir doch schon selbst die Antwort.

Bleisatz hieß, auf einer Schiene die Buchstaben aus einer
Bleilegierung per Hand einzeln zu Wörtern und Sätzen
zusammenzufügen. Die Buchstaben waren in großen Kästen mit
vielen Fächern sortiert und die Setzer konnten blind da
hineingreifen. Nach dem Satz wurden die Buchstaben wieder
einsortiert und da kam es schon mal vor, dass ein Buchstabe
falsch „abgelegt“ wurde.

Ich vermisse die Zwiebel und den Fisch.
Er wollte doch wissen, wie dieses Wort zustande kommt.
Deine Erklärung geht darauf nicht ein.

Gruß, ChrisTine

1 Like

Hallo zb,

Bastian Sick erklärt es im Vorwort zu seinem ersten Buch so:

Der Fisch heißt Zwiebelfisch, weil er hauptsächlich in Zwiebelgerichten Verwendung fand.

Dieser Fisch lebt in großen Schwärmen, und ein von fehlerhaften Typen wimmelnder Drucksatz erinnere, so Sick, an die Unordnung in einem Schwarm Zwiebelfische.

Zugegebenermaßen ist diese Begründung nicht sehr einleuchtend. Deshalb muss sie noch lange nicht falsch sein (Herr Sick hat ja auch hin und wieder einmal recht), aber denkbar wäre ja auch eine Mischung aus der Schwarm- und der Minderwertigkeitsthese:
Die Letternfächer wimmeln von Buchstaben und erinnern so an einen Fischschwarm. Aus diesem Schwarm wurde aber versehentlich ein minderwertiger Fisch gefangen, eben ein Zwiebelfisch.

Liebe Grüße
Immo