Herleitung der Äquivalenz von Masse und Energie

Hallo liebe Forum Mitglieder,

ich habe eine Frage zu der in dem Wikipedia - Artikel
(http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quivalenz_von_Mas…
aufgeführten Herleitung von Einstein.
Das Gedankenexperiment versteh ich soweit, ich komm immerhin bis zur vorletzten Formel :smiley:

Dort steht dann die Formel
m’-m = -2E = e’-e

Doch dann versteh ich den Schritt zur Formel e=m*c² nicht mehr. In dem Artikel heißt es dann nur im Anschluss an die oben stehende Formel:

… „Da sich (bis auf die einfachheitshalber weggelassenen Faktoren c) die Masse so wie die Ruheenergie ändert, ist sie die Ruheenergie E(Ruhe)=m*c²“

Immerhin weiß ich, dass die -2 oben für -2 Lichtsekunden steht, also 2c… Aber wie kommt man da auf c²?

Ich freu mich echt auf eure Hilfe :smile:

Hallo liebe Forum Mitglieder,

Hallo,

ich habe eine Frage zu der in dem Wikipedia - Artikel
(http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quivalenz_von_Mas…
aufgeführten Herleitung von Einstein.
Das Gedankenexperiment versteh ich soweit, ich komm immerhin
bis zur vorletzten Formel :smiley:

Dort steht dann die Formel
m’-m = -2E = e’-e

Doch dann versteh ich den Schritt zur Formel e=m*c² nicht
mehr. In dem Artikel heißt es dann nur im Anschluss an die
oben stehende Formel:

… „Da sich (bis auf die einfachheitshalber weggelassenen
Faktoren c) die Masse so wie die Ruheenergie ändert, ist sie
die Ruheenergie E(Ruhe)=m*c²“

Wenn Du mich fragst, aus diesem Absatz kann man das so ohne weiteres nicht schließen. Der Punkt ist, dass man vorher c = 1 gesetzt und dann Faktoren c in den ganzen Gleichungen weggelassen hat. Wenn man c wieder ergänzen würde, würde bei den Massetermen überall noch ein c^2 dabeistehen. Dann wäre der Schluss relativ leicht nachvollziehbar.

Immerhin weiß ich, dass die -2 oben für -2 Lichtsekunden
steht, also 2c… Aber wie kommt man da auf c²?

Äh, c ist die Lichtgeschwindigkeit. Lichtsekunden sind Entfernungen. Solche kommen in dem Absatz nicht vor. Da hast Du wohl was missverstanden.

Aber gräme Dich nicht: Der Wikipedia-Artikel ist an dieser Stelle einfach nicht gut. Die genannte Herleitung muss man so auch nicht verstehen.

Ich freu mich echt auf eure Hilfe :smile:

Ich hoffe, das hat Dir geholfen!

Viele Grüße, Christoph