Hallo!
Ich habe ein Problem bei einer Herleitung. Angenommen ich habe einen mit Flüssigkeit gefüllten Zylinder, welcher sich um seine eigene Achse dreht. Durch die Rotation wird die Flüssigkeit nach außen gedrückt und bildet eine vertikale Wand. Welchen Druck (Rotationsdruck) würde diese Flüssigkeit axial bewirken, also nach oben und nach unten? Die mir vorliegende Formel lautet wie folgt:
p = ρ/8 * ω^2 * (D^2-d^2)
Dabei ist ρ = Dichte der Flüssigkeit
ω = Winkelgeschwindigkeit
D = Außendurchmesser Zylinder
d = Innendurchmesser Flüssigkeitwand
Ich bin mir jedoch nicht Sicher ob in der Formel schon irgendwelche Korrekturfaktoren eingeflossen sind.
Kann mir einer erklären wie man die obige Formel herleitet?
Gruß
Björn