Hallo,
nachdem ich mich nun noch einmal intensiv damit auseinander gesetzt habe, wollte ich euch hier meine Antwort auf die Frage nach der Literaturepochenzuordnung des WErks „Unterm RAd“ von Hermann Hesse präsentieren und euch dabei noch einmal um eure fachkundige Antwort bitten. Wäre das folglich so denkbar? (Oder habe ich ggf. etwas wichtiges vergessen?)
Die Erzählung lässt sich nicht eindeutig einer Literaturepoche zuordnen. Das Werk zeigt bereits die Ablösung vom Naturalismus, indem es die Realität und die Menschen darstellt, wie es bzw. sie sind, für dessen Exaktheit Hermann Hesse bibliographische Informationen verwendet. Für die Moderne spricht beispielsweise Giebenraths Sprachkrise und dessen Seelenleben, als auch das Thema Schule.
Viele Grüße an euch und schon einmal recht herzlichen dank!