Hallo nochmal,
auch solche Fragen lassen sich mit Bestimmtheit sagen, z. B.
wenn die Zeugnisse der Zeitgenossen überwiegend
übereinstimmen. Das ist zwar trivial, aber in einem solchen
Fall handelt es sich ja nicht um Hermeneutik im Sinne von
Textkritik, sondern um Protokollsätze.
nein, aber um historische Texthermeneutik.
s. z.B. : http://www.springerlink.com/content/t7m425146187823u/
denn „Wissenschaft“ wird verschieden
definiert.
Das ist der springende Punkt!
Intersubjektivität stellt hier ja kein Problem dar.
Man kann
sich ja innerhalb einer Gruppe einigen,
nicht nur innerhalb einer Gruppe, sondern eher allgemein.
Beispielsweise, sind die große Mehrzahl der Wissenschaftler
darüber einig, dass die Urknalltheorie stimmt.
Hinter deiner Frage steckt aber noch ein tieferes Problem,
nämlich dass manche Wissenschaften den Wissenschaftsbegriff
für sich selbst beanspruchen, für andere Gebiete aber nicht
anerkennen.
Ganz genau!
Das hängt mit der Wissenschaftspyramide zusammen.
Für Physiker z. B. sind u. U. nur physikalische Ergebnisse
wissenschaftlich, also z. B. Ergebnisse von Biologen oder
(gar) Psychologen oder (noch schlimmer) Philosophen 
nicht-wissenschaftlich, wenn sie den Wissenschaftsbegriff der
Physik voraussetzen.
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau darum gehts!
Hermeneutik an sich wäre also in diesem Sinn keine
„Wissenschaft“. Jetzt kann man sich noch darum streiten, was
Hermeneutik dann sein könnte. Hermeneutik wäre dann
Propädeutik, also eine methodische Entscheidung, die dem
eigentlichen wissenschaftlichen Arbeiten vorausginge - wie
etwa auch die Logik oder die Mathematik (in bestimmten
Fällen).
Exakt Propädeutik! Das platonische Beispiel habe ich Kamlah/Lorenzen
entnommen! Von dort sind wir zur Hermeneutik gelangt!
http://www.springerlink.com/content/m097mv453h285403/
http://www.amazon.de/Logische-Prop%C3%A4deutik-Vorsc…
S. 119
Es ist leider etwas zu umfangreich und kompliziert, das
ganze Dilemma aufzuzeigen. Hoffentlich hast du jetzt
trotzdem einen kleinen Einblick gewonnen?
Mir hätten kontroverse Diskussionen gefallen, möglicher Weise
andere Sichtweisen als die meine!
Schade, dass das Forum nicht mehr hergibt, aber du bist klasse!
Gruß
Susanne