Hermetik, Gleichgesinnte

Hallo erstmal,

Mich interessiert nicht die praktische Alchemie !

hab ich doch schon verstanden

Homunculus

in der theor. Alchemie bedeutet : der Wunsch Schöpfer zu sein
und damit gottähnlich .Allegorie!!! Philosophie!!!

legen wir das Thema erst mal Adacta, Auch wenn ich Hoffe du belässt es nur mit dem Stein der Weisen und dem Gold, Der Wunsch gottähnlich sein zu wolen schreckt mich etwas!

Man kann

mit Philosophie leben!

Ja aber WIE, was tust du dafür, hegst du nur Schlaue Gedanken oder bringst du sie irgendwie in deinem Alltag unter (sorry ich schreib grad offline, kann drum nich schauen was du beruflich machst.)Hab grad die Phamafusion von Aventis im Kopf(Vereinigung von Sulphur und Mercurius?)Wenn Du dort arbeiten würdest und das so Mitarbeitern erklären würdest, wär das sicher nicht angenehm für dich.
selbst ein Buddhist hat seine Ritzale u. Gebete.
oder machst du für solche Zwecke dann ein Kabbalistisches Ritual(interessiert dich ja auch), wie das der mittleren Säule (ist das einzige dass ich kenne, Kabbalah ist nicht so mein Ding)

Langsam fange ich schon an mich zu

wundern,(auch über das, was Du so gelernt hast)

hab noch mal nachgeblättert, okay, hab was verdreht, aber ich war nicht ganz daneben:
Ich zitiere (H.Gebelein, Alchemie, Diederichs gelbe Reihe , Bd. 165,2000, S. 45ff.):
Das Hauptziel der Alchemistischen Arbeit war und ist das „Große Werk“, die Herstellung des Steins der Weisen oder des Steins der Philosophen, der die Eigenschaft besitzen soll, unedle Metalle in das "perfekte"Metall Gold verwandeln zu können. Dabei ist er kein Stein, sondern ein rotes Pulver, das Pulver der Projektion, das in die Schmelze eines unedlen Metalls geschmissen wird. Dieses Pulver nennen die Hermetiker einen Stein, da es dem Feuer wie ein Stein wiedersteht. Der Stein der Weisen wurde mit Elixier, Roter Leu und anderen Decknamen benannt.Im Kleines Werk entstand das weiße Elixier, da unedles Metall nur zu Silber transmutieren kann(…). Es gibt nicht nur einen Stein der Weisen (sondern drei ums kurz zu halten)Der Stein erster Ordnung der ersten Ordnung ist die gereinigte und in ihren Merkur überführte MAterie der Philosophen (…)Unterschieden werden weiterhin folgende vier Steine: Ein Lapis mineralibus, der eigentliche Stein der Weisen, (…Lapis vegetabilis, L.animalium…)und ein Lapis Compositum, der aus vielerlei MAterialien gewonnen (Anm.von mir auch aus Gold )wurde und durch die Kunst zum Waren Stein der Weisen gebracht werden kann.

Irgendwann hab ich mal was zum Silberbergbau im Harz schreiben müssen, die Silbergewinnung läuft ähnlich ab, man kocht die Schlacke mehrmals auf und tut etwas von dem rein was man eigentlich raushaben möchte, damit sich das Silber aus der Schlacke an das lose Silber bindet. Also war meien Idee vom Goldmachen durch Goldverbrauch nicht ganz daneben.

und meine fast

sprichwörtliche Geduld neigt sich gefährlich dem Ende zu.

Wieso dass, darf ich dich erinnern:

denn es gibt niemanden mit
dem ich mich unterhalten könnte.
Meine Frage: gibt es irgendwo „Meinesgleichen“, die sich für diese :Themen interessieren, möglichst ohne „Verfälschung mit anderen :esoterischen Disziplinen“?

Ich bin (fast) vollig frei von esoterischen Verfälschungen und bereit das ganze ganz neutral zu betrachten und außerdem noch daran interessiert…
Ach ja und wenn wir schon dabei sind, wieviel Stufen brauchst du so für das Große Werk, je nach Quelle kenn ich den Weg in 7,8 oder 12 Stufen?

Weder hatte ich vor einen Fernkurs abzuhalten(dafür halte ich
mich auch garnicht für befugt),

Ich will auch nicht belehrt werden, sondern ein besonnenes Gespräch, Meinungsaustausch, Ideenaustausch, Erfahrungsaustausch…Hab ich noch was vergessen?
noch in irgendeiner Weise

examiniert oder bewertet zu werden.

Das wollte ich auch nicht, ich wollte nur kundtun, dass sich wahrhaftig auch andere Menschen heutzutage noch mit Alchemie beschäftigen und noch dazu es nicht nur als Vorläufer der XChmie sehen. Gern hätte ich mich mit Dir noch über alles mögliche andere ausgetauscht, aber wenn Du eine Kontaktaufnahme gleich so abblockst (schließlich musste ich ja erst mal klären, worüber im einzelnen man sich mit dir unterhalten kann), dann seh ich keine großen Chancen für dich, Gesprächspartner zu finden.
Kommen wir wieder zum Homunculus, vieleicht bist du doch schon etwas zu abgehoben für mich. Tja was solls. Dein Problem.

Ich hatte eine Frage, auf

die ich eine Antwort wollte. Die habe ich bekommen!

Ich hatte auch eine Frage an Dich, auf die ich immer noch keine Antwort bekommen habe. Wie lebst du theoretische Alchemie? erinnerst du dich. Ich persönlich lebe ein bisschen nach Hexenart (nicht Wicca) und gestalte meine Rituale nach der Griechischen Naturphilosophie (und mach grad eine Diät nach Altgriechischer Manier, Säftelehre und so), will sagen ich lebe nicht nach einer Philosophie aber ich nutze sie. das ist meiner Ansicht ein Unterschied, siehst du das auch so oder ist das für dich eins, dann erübrigt sich nämlich meine Frage.

Die

Rosenkreuzer hatte ich selbst schon im Auge, wollte nur noch
die Meinung anderer abchecken.Natürlich deckt sich deren Weg
nicht genau mit meinen Überzeugungen, aber es ist mir auch
klar, dass ich keine Gemeinschaft finden werde, in der ich
nicht ideelle Abstriche werde machen müssen.

Hoffentlich kommst du damit klar, wenn du schon nicht damit klarkommst, dass jemand Alchemie auch praktisch versteht(im Sinne von ansieht, nich kim Sinne Kapiert, würde ich mir nicht anmaßen).

So und nun schwingt sich Merkur wieder in Richtung Olymp !

Hermes wohnt nicht mal im Olymp und bei den Römern war das nicht mehr so mit den Mythen (bzw. vermenschlichten Göttern, die einen Wohnsitz brauchen)Hoffentlich landest du nicht bei einem echten Merkurverein (Gott der Händler, des Geldes und der Diebe!)

Im übrigen fiel mir noch was ein, weshalb ich das oberlehrerhaft wieder dahintergesetzt hab: es lesen auchnoch andere mit, und die sollen doch auch verstehen worums geht…

Schöne Grüße von der Erde
Susanne

Ich antworte, okay
Ja, Susanne, mit einem hast Du recht, ich habe Deine Frage nach der „Auslebung“ der theoretischen Alchemie boshafterweise bis jetzt einfach ignoriert. Auch nicht richtig.
Also, damit endlich Ruhe ist ! Es alles zu erklären würde Seiten füllen daher versuche ich es lieber mit der Angabe von Büchern.
Ausser Hermes Trism. selbst (Poimander) gibt es Bücher von moderneren Autoren, die für den heutigen Menschen leicht verständlich sind und die Umsetzung dieser esoterischen Philosophie ermöglichen.

Rüdiger Dahlke (Symptome einer Krankheit, Krankheit als Weg, das senkrechte Weltbild z.B.)

Thorwald Dethlefsen (z.b. Schicksal als Chance)

Kurt Tepperwein ( Die geistigen Gesetze)

Wenn das nicht reicht, kannst Du mit Pythagoras, Platon und Demokrit weitermachen. Das sind zwar Vertreter der Anfänge des rationalen bzw. kausalen Denkens, man findet aber dennoch genug Elemente des analogen Denkens.

Gut ist auch die Zeit des Neuplatonismus. Da wären vor allem Philon und Plotinos (9 Bücher - Enneaden) zu erwähnen.

So, ich glaube, für eine Weile wirst Du beschäftigt sein, da Du ja so gerne blätterst!

Herkur äh… Mermes verd.! Merkur empfiehlt sich in Richtung O…
(und besucht seinen Cousin Hermes)

PS. Ich habe Herbert Fritsche vergessen.(der grosse Holunderbaum, die Erhöhung der Schlange)

Von Romanen die Bücher von Gustav Meyrink, man kann nicht immer Sachbücher wälzen!

Ach so, die…, Und hab noch was zu Gold
Hallo Merkur, mal schauen ob ich darin was finde, von den Autoren hab ich durchaus schon gehört, hab sie allerdings nie mit Alchemie in VErbindung gebracht (mehr so halt als allgemeine Esoterik, die sich ja auch auf Hermetik ala Hermes Trismegist beruft, gelesen hab ich sie aber selbst noch nicht makl schauen ob ich sie hier in der Bibliothek finde)Bin nun mal eher Schulmedizinisch geprägt, zumindest wenns um neue Texte geht.
Das die hermetischen Gesetze (zumindest in der zusammenstellung, nicht dem Grundgedanken nach) und vor allem die Smaragdtafeln des Hermes Trismegistos eine Erfindung des 19. Jh. sind hab ich glaub ich schon gesagt, oder? Zu der Zeit war so Okkult-Esoterishcer Kram auch groß in Mode (,man denke nur an Mesmerismus, Schädelphysiognomieparties, und spiritistische Sciécen), meine Uroma gehörte anscheined auch dazu, zumindest hab ich durch Tradition einiges mitbekommen, was in anderen Familien nicht so abläuft (für alles den passenden Spruch parat, Warnungen vor Leitern, Kartzen etc., und Kartenlegen, Warzenbesprechen hab ich mir nachträglich angeeignet, nachdem ich bemerkt hab dass ich sozusagen in der Familientradition damit bleibe, und dass sich ihre Patiencekarten, die ich erbte, nicht zum Spielen eignen etc.)

Rüdiger Dahlke (Symptome einer Krankheit, Krankheit als Weg,
das senkrechte Weltbild z.B.)

Thorwald Dethlefsen (z.b. Schicksal als Chance)

Kurt Tepperwein ( Die geistigen Gesetze)

Oh auf die da unten berufe ich mich sowieso, die gehören bei mir zum Standardrepertoir, Du hast Aristoteles und Epikur vergessen und fürs Pflanzliche Dioskurides und natürlich das Corpus Hippokratikum (nicht Hippo selbst, bis auf ein zwei Texte ist nachweislich nicht alles von ihm selbst)und Galen wenns schon um Medizin geht.
Auch die Spätere (Mittelalter)Transkription ins Arabische ist Interessannt, zB. Avicenna (bzw Ibn’Sina), da sich hier vieles mit echter Alchemie (die haben Sie ja schließlich erfunden)vermischt.
Ist aber nicht ganz so leicht zu verstehen. Und praktisch umzusetzen schon gar nicht, bis halt wirklich praktisch durch nachkochen der Rezepte, aber dasm ist ja nicht dein Ding

Wenn das nicht reicht, kannst Du mit Pythagoras, Platon und
Demokrit weitermachen. Das sind zwar Vertreter der Anfänge des
rationalen bzw. kausalen Denkens, man findet aber dennoch
genug Elemente des analogen Denkens.

Gut ist auch die Zeit des Neuplatonismus. Da wären vor allem
Philon und Plotinos (9 Bücher - Enneaden) zu erwähnen.

Oh und zu meiner Goldtheorie:
Ich hab doch noch gefunden, wo ich es her hab (so mit essenz des Goldes, das Gold als das vollkommenste, dass zum Stein veredelt wird…)
Roger Bacon:ein vortrefflicher Tractat von der wahrhaftigen Composition des Lapidis Philosophorum. Muss so 17. Jh sein, hab das genaue JAhr grad nicht da. Wenn Du magst kann ich dir den Text mailen, ist mit dem Original verifiziert (ganz wichtig, wenn man sich auf Esospuren bewegt, da wird vieles so dahergeredet und gefällig hingedreht, nur das JAhr hab ich vergessen dazuzuschreiben, war wohl zu spannend in dem Werk selbst zu blättern)

Aber irgendwie kann ich mir noch nicht vorstellen, wie so ein Tag bei Dir aussieht. Finde ich sowas in den Büchern von Tepperwein und co. oder kannst du mir das wenigstens mal so schreiben, in Stichworten genügt: so ähnlich wie

  • Probiotisches Frühstück?
  • Meditation worüber (hermetische Prinzipien, das Leben, die Welt…)

denn bisher hab ich eher das Gefühl dass du NACH Theorien lebst, genau wie ich (Elemetenlehre-Säftelehre, paläolithische Muttergottheit etc.) und nicht so sehr die Theorie selbst. Hast du Platon und Co. wirklich selbst gelesen oder berufts du dich aus zweiter HAnd auf sie, auch so ein beliebtes Spielchen unter Esoterikern.

Kennst du Leuenberger:smiley:as ist Esoterik, da findest du mal einen Überblick über andere Richtungen, zB. auch Magie, zB. Butler.Hohe Schule der Magie oder andere Bücher zur Magie des Ordens of the Golden Dawn, den es leider nicht mehr gibt (Frauen hätten die eh nicht aufgenommen). Auch die entstanden Anfang 19.Jh. gingen dann aber zugrunde, da ihre Geheimnisse von Aleister Crowley ausgeplappert wurden, später noch von andren, damit die sich wenigstens nicht mit auflösen. A.C. hatten sie schon frühzeitig rausgeschmissen(bevor er den Grad des Adeptus minor erreichen konnte), aber das hat nichts mehr genutzt. Mit seiner Geldheischenden Promotion hat er Magie mehr geschadet als genutzt (nur dass du nichts falsches von mir denkst.)
Jedenfalls haben sich aus diesen Büchern wieder andere richtungen gebildet, u.a. Wicca, der moderne Hexenkult (dem ich nicht danz abgeneigt bin) und manche neue Bewegungen aus dem NewAge. Die Bezeichnung ist ja schon zeimlich aus der Mode. Hinzu kommt noch eine Psychoströmung aus er NLP und TAA etc. entstandenB, bsher hab ich die bücher von Dahlke und Co. einer Mischung aus beidem zugeordnet (getreu dem Motto, du schaffst alles, wenn du nur willst, Kanpf dem Krebs durch positives Denken etc. )Lieg ich da falsch?

Wie gesagt, werd mal in die Bib gehen, hab eh noch was abzugeben.
bleiben wir also wieder beim Gruß
Solve et Coagula (löse und binde, falls noch nicht bekannt)
Susanne

Da bei antiken Philosophen deutlich erkennbares hermetisches Material zu finden ist, kann dies keine „Erfindung“ des 19. Jhd. sein. Ich habe sie gelesen, ich habe 13 Jahre in ihrem Land gelebt. Aristoteles und Epikur habe ich absichtlich nicht erwähnt. Avicenna hat sich vom ganzheitlichen Denken und Therapieren entfernt. In der hermetischen Tradition ist Heilen eine Sache die den ganzen Menschen betrifft und nicht nur ein Organ oder ein Symptom. Es ist eine Sache der religio.
Eine Erklärung noch, als letzten Versuch, denn mit alchem. Symbolsprache kommst Du nicht zurecht:
Ich lebe nach den hermetischen Gesetzen (versuche es zumindest hartnäckig) und glaube mich damit mental und psychisch weiterentwickeln zu können, kurz gesagt ein besserer Mensch zu werden und hinter den „Lebensplan“ zu kommen.

PS. Natürlich waren Frauen im Golden Dawn ( Dion Fortune, Mathers)

Gruss Merkur

Lateinische Begriffe der Alch. sind mir geläufig
Eine Quelle noch für Dich, müsste Deine Richtung sein: Cagliostro

Die lateinischen Begriffe sind mir geläufig

Da bei antiken Philosophen deutlich erkennbares hermetisches
Material zu finden ist, kann dies keine „Erfindung“ des 19.
Jhd. sein. Ich habe sie gelesen, ich habe 13 Jahre in ihrem
Land gelebt.

Ich sagte ja auch, die Zusammenstellung, wie sie heute von den „uralten“ Smaragdtafeln des Trismegistos hergeleitet werden ist aus derm 19.Jh. Die Smaragdtafeln wurden nämlich nie gefunden, nur Abschriften von Abschriften und die nicht älter als bis Ende 19.Jh.
Da die Hermetischen Prinzipien ähnlich den 10Geboten gerne auch mit 1.,2.,3.,… wiedergegeben werden bezog sich meine Aussage auf diese Zusammenstellung.
Das die Grundlagen in der Antike lagen hab ich nicht bestritten.
Epikur hab ich nur zu Demikrit gesellt, da beide Atomistiker waren, und Aristoteles hat halt auch auch einige interessante Gedanken gehabt, die durchaus hierherpassen.

Aristoteles und Epikur habe ich absichtlich nicht

erwähnt. Avicenna hat sich vom ganzheitlichen Denken und
Therapieren entfernt.

Aber er hat auch einige rein Philosophische und religiöse Schriften verfasst, die heutzutage eher noch bekannt sind, als die medizinischen (mein Türkischer Kumpel hat zumindest mal ziemlich komisch gekuckt, als er mitbekam, dass der auch medizinhzsitorisch interessant ist)
Ich gehe daher mal eher davon aus, dass du in Griechenland gelebt hat und nicht in der Türkei (Thales von Milet, Anaximander/Anaximenes auch aus Milet, die für die Elemente elementar sind).

In der hermetischen Tradition ist Heilen

eine Sache die den ganzen Menschen betrifft und nicht nur ein
Organ oder ein Symptom. Es ist eine Sache der religio.

Drum sind die philosophischen Schriften des Avicenna ja auch interessant. Ausserdem galt er mir nur als Beispiel, da ich nicht weiß wie sehr Du dich schon mit arabischen Schriften beschäftigt hast.

Eine Erklärung noch, als letzten Versuch, denn mit alchem.
Symbolsprache kommst Du nicht zurecht:

Woraus schließt du dass, alchemistische Symbole gibt nur meine Tastatur nicht her:wink:

Ich lebe nach den hermetischen Gesetzen (versuche es zumindest
hartnäckig) und glaube mich damit mental und psychisch
weiterentwickeln zu können, kurz gesagt ein besserer Mensch zu
werden und hinter den „Lebensplan“ zu kommen.

Ach so, ich dachte immer, es wären nur ganz normale annahmen, theorien halt(wie oben so unten=> Mikrokosmos/MakrokosmosAnalogie; Alles bewegt sich bzw. alles fließt in der antiken Variante etc.Prinzipien von Polarität und von Ursache u. Wirkung)Wie kann man danach leben, man kann es in sein Gedankengebäude einbringen und sich natürlich immer fleißig bewegen, etc. Aber mehr…?

PS. Natürlich waren Frauen im Golden Dawn ( Dion Fortune,
Mathers)

Na ja wie gesagt war nicht ganz meien Richtung, ich war der ansicht, die waren nicht direkt darin organisiert, sondern eher Sympathisanten und mit ähnlichen Idden auf eigenen Wegen. Zumindest hatte ich bei Fortune das Gefühl, da sie noch wesentlcih mehr kabbalistisches Denken vermittelte, als die Herren.

Lateinische Begriffe der Alch. sind mir geläufig

das ist doch schön, hoffentlich den Mitlesern auch
Solve et coagula kann man aber auch sehr symbolisch sehen, ich glaub wir sind noch beim Lösen.

Eine Quelle noch für Dich, müsste Deine Richtung sein:
Cagliostro

Ist es, hab ich nur noch nicht im Original in die Finger gekriegt.
aber nun schau ich erst mal nach Tepperwein u. Dahlke, war noch nicht in der Bib. dann schaun wir weiter.
Solange schöne Grüße (muß die nächsten Tage mich eh um ein paar Bewerbungen kümmern)
Bis denn Susanne

Gesetz von Ursache und Wirkung? Wie ? Ganz einfach. Indem ich vermeide, eine Ursache zu setzen, deren Wirkung ich dann in meinem Leben ertragen müsste. Oder irgendwann den Reinkarnationskreislauf stoppe, indem ich gar keine Ursache mehr setze.

Gesetz der Polarität? Kann man auch leben, dann sieht man alles nämlich

nicht mehr so eng!

Gruss M.

Wenn du den Stein der Weisen (Den sprechenden Stein, der „alles“ Wissen enthält) suchst, dann suche nach dem „ME der Anunnaki“ (Bibel: Nefilim) … Nichts anderes haben die Templer getan und erreicht. Ebenso wie Nostradamus. Das Wissen über das ME, später auch Baphomet (=sprechender Kopf) genannt, ist das Wissen über die Verganheit und die Zukunft der „Welten“, welches Hermes Trismegistos/Thot/Henoch, von Gott, hier war es Enlil (Sohn des Anu, Bruder von Enki, usw.) Enki/EA/Nahash/Die Schlange (= „Er, der Geheimnisse kennt oder löst“, also: solve et coagula, usw.) übergeben wurde. Was glaubst du wurde in der Bundeslade transportiert ? Die 10 Gebote ?

Wenn du auf dem Weg zum Licht weiterkommen möchtest, dann geh auch den Weg. Nur-Pendler, Nur-Astrologen, Nur-Tarotler, Nur-Alchimisten, Nur-Kabbalah Leser gibt es leider schon genug. Alles Ver(w)irrte Suchende, die die Wegweiser mit „dem Weg“ zum Ziel (Die Unio Mystica, die Chymische Hochzeit) verwechseln.

PS: Dem Menschen der sich selbst nicht meint werden alle Schlüssel gegeben werden.

Gruß Seth