nur so’n tipp: einige hardcore-tolkienfans werden ziemlich
sauer, wenn man elFen sagt… das heißt nämlich elBen.
aber ich werd nicht sauer, keine bange, hab nur grad tierisch
kopfschmerzen und bin irgendwie in aufklärer-laune… sorry
Ist ja ok - ich lese gerade das engliche Original - und da habe ich halt ElFen im Kopf (so aus Gewohnheit)…;o)
meinst du eigentlich orlando bloom? leckeres bürschen, sehr
sehr lecker ;oP
Naja - mag ich nicht zu beurteilen…
von nem krach hab ich eigentlich nirgends was gehört (außer,
dass der ursprünglich eingesetzte darsteller von aragorn
wieder rausgeschmissen wurde, vor langer langer zeit), eher im
gegenteil, alle schienen recht begeistert von der ganzen sache
(stressig, ja, aber lohnenswert), die darsteller der gefährten
haben sich alle das gleiche tattoo machen lassen und so…
male bonding experiences… was auch immer man darunter
verstehen mag ;o>>>
Ich glaube, es lag am Stress. Irgendwo in einem Interview wurde halt gesagt, dass sie sich nach ein paar Monaten tierisch auf die Nerven gingen…
nur so’n tipp: einige hardcore-tolkienfans werden ziemlich
sauer, wenn man elFen sagt… das heißt nämlich elBen.
Hä? Ja, der Begriff Elben ist mir schon begegnet auf deutschen Seiten… ich dachte immer es wäre ein Tippfehler *g*, denn wenn ich mich recht erinnere heisst es im Original Elfen, warum das also in Deutschland dann Elben heisst… *Baseball-Schläger-raushol-und-auf-Übersetzerin-zurenn*
Hä? Ja, der Begriff Elben ist mir schon begegnet auf deutschen
Seiten… ich dachte immer es wäre ein Tippfehler *g*, denn
wenn ich mich recht erinnere heisst es im Original Elfen,
warum das also in Deutschland dann Elben heisst…
*Baseball-Schläger-raushol-und-auf-Übersetzerin-zurenn*
*grins* Nananana… so ja nich Die arme Übersetzerin kann da gar nix für, die hat das nämlich auf Tolkiens höchstpersönlichen Wunsch so übersetzt (hört man zumindest allerorten).
Tolkien fand’s nämlich ziemlich doof, dass es im Englischen eben nur das Wort „elf“ gibt, worunter aber die meisten Leute ja was ganz anderes verstehen, als den durchschnittlichen Mittelerde-Elben.
In Deutschland sind Elfen ja meist kleine, beflügelte, weibliche Blumenfeen.
Elben dagegen sind nicht so vorbelastet - ich weiß jetzt grad nicht den genauen Ursprung des Wortes, aber ist ja auch erstmal egal, Hauptsache ist nur: Tolkien selbst fand das Wort passender für seine Geschöpfe.
Mir fällt’s aber irgendwie immer sehr schwer, das Wort zu benutzen, gerade gegenüber „Unwissenden“, weil ich dann immer an den Fluss Elbe denke, und die wahrscheinlich auch…
Hmm… Elben klingt aber sch****, find ich jedenfalls. Hätt
sich was kreativeres ausdenken können…
Mir klingt es einfach zu sehr nach „Elbe“, aber „ausgedacht“ hat er sich das Wort ja nicht, es kommt aus der nordischen Mythologie (hab’s grad nochmal nachgeschlagen), da gab es Schwarzalben oder Dunkelalben und Lichtalben.
Elben ist dann nur ein anderes Wort für Alfen bzw Alben - daher übrigens auch das Wort „Albtraum“.