Zunächst einmal das gleiche Problem wie beim Film, daß gewisse Passagen wie Tom Bombadil etc. fehlen, dann ist auch die Balance unausgeglichen: am Anfang ausgesprochen breit, wird das Ganze gegen Ende merklich zusammengedrängt. Insgesamt gefällt es mir zwar gut, aber die Fassung vom „Hobbit“ ist eine Nummer besser, schon alleine die Besetzung! Minetti als Gandalf, Wolfgang Spier als Thorin Eichenschild, Jürgen von Manger als Gollum…
Buch oder eBook
Das mit dem „Buch lesen“ ist mittlerweile auch in der „näheren Auswahl“ gerutscht. Mich schreckt nur der hohe Preis von 50 Euro ab…
Außerdem weiß ich nicht so recht ob ich mir die Buch-Box kaufen soll oder das eBook für meine KindleApp am TabletPC.
Dort lese ich nämlich seit einem guten halben Jahr unheimlich gerne noch Abends. Weils irgendwie „schöner“ ist. Man kann sich gemütlich auf die Seite legen, man braucht kein Licht und es geht genau da weiter wo man aufgehört hat. Außerdem kann einem nicht ständig das Buch zuklappen. Das Tablet leg ich mir „in die Kissen rein“ und lese gemütlich das Buch mit den Händen unter der Decke
Aber selbst da kostet das Buch noch knapp 28 Euro… (oder die Bücher).
Da bin ich mit meinem Mini-Gehalt leider auf mehr Sparsamkeit angewiesen
Das mit dem „Buch lesen“ ist mittlerweile auch in der „näheren
Auswahl“ gerutscht. Mich schreckt nur der hohe Preis von 50
Euro ab…
Geht auch billiger. Erstens hat es gerade eine hübsch aussehende Edition in drei Bänden um 35 €,
http://www.amazon.de/Herr-Ringe-Neu%C3%BCberarbeitun…
zweitens gibt es die löbliche Einrichtung der Bücherei und drittens ist ein so verbreitetes Buch auch ohne Probleme für wenig Geld in gutem Zustand antiquarisch zu kriegen. Amazon Marketplace hat diverse Angebote von 4,50 € aufwärts…
Probier es doch mal in einer Bibliothek, die haben mittlerweile auch Online Portale zur eBook Ausleihe!
In Leipzig kostet mich die Mitgliedschaft 12€ im Jahr und ich kann soviel leihen wie ich will, auch online.
Ja, das mit dem Buch ist nicht mal so die Sache… Die könnte ich mir sogar von einem Kumpel ausleihen (Bücherei bringt nichts, bei meiner Lese-Geschwindigkeit ).
Aber wie gesagt, ich lese EIGENTLICH lieber auf dem Tablet, weils einfach komfortabler ist. Da habe ich in letzter Zeit mehr gelesen, als in den letzten 10 Jahren zusammen ^^
Das wusste ich gar nicht…
Wie geht das denn von statten? Ich meine, wo ist da noch der Unterschied zwischen kaufen und leihen? Also wenn ich ein Buch bei Amazon-Kindle kaufe, dann les ich das und lösche es hinterher wieder. Danach rühr ich es doch nie wieder an…
Von daher ist es ja auch nur „ausgeliehen“
Oder ist das dann da irgenwie zeitlich begrenzt?
Und wenn das Online geht, ist die Frage, ob es überhaupt lokal begrenzt ist?
Onleihe gibt es mittlerweile bei zahlreichen Büchereien, hier mal eine Hilfeseite:
http://www2.onleihe.de/wuerzburg/frontend/content,0-…
Üblicherweise erwirbt man durch die Ausleihe eine Lizenz zur Nutzung, die so und so lange gültig ist und dann verfällt und erneuert werden muß.
Danke
Da war ich eben auch durch Google-Suche hingekommen. „Unsere“ Bibliothek ist da wohl auch demnächst mit dabei… Dann schau ich mir das wohl mal an.
Danke nochmal für den Hinweis
Gruß
Taki
Tach,
Geht auch billiger. Erstens hat es gerade eine hübsch
aussehende Edition in drei Bänden um 35 €,
http://www.amazon.de/Herr-Ringe-Neu%C3%BCberarbeitun…
wobei das die (IMHO) eher weniger gelungene „neue“ Uebersetzung ist. Die Carroux-Uebersetzung ist antiquarisch teils sehr teuer, teils aber (wenn man etwas Zeit in die Suche investiert) bereits fuer 2-3 Euro pro Band zu haben.
Gruss
Paul
P.S.
Wobei ich auch gerade lese, dass diese ueberarbeitete Version wieder naeher an der alten Uebersetzung liegen soll. Vllt. doch noch nen Blick wert.
Kein Problem!
Funktioniert aber wie in der richtigen Biblio, ist ein Titel verliehen, kann kein anderer den leihen! Ansonsten hast du glaub ich 2 - 4 Wochen Leihfrist. Das Angebot ist aber noch sehr überschaubar!
Der Verlag und Krege sind nochmal drübergegangen ; aber diese Debatte „Carroux oder Krege“ ist letzten Endes so unentscheidbar wie „Callas oder Tebaldi“
Das liegt daran, daß die Bibliothek zumeist nur eine Lizenz erwerben kann, die dann eben einem Benutzer den Zugriff erlaubt. Das Ganze ist eben noch relativ neu, daher ist das Angebot noch nicht so gewaltig, aber es ist in Bälde mit größerer Ausdehnung zu rechnen.
Moin,
Zunächst einmal das gleiche Problem wie beim Film, daß gewisse
Passagen wie Tom Bombadil etc. fehlen,
aber Tom Bombadil taucht doch im dem Hörspiel auf! Spielt er denn in den Büchern eine andere und/oder größere Rolle?
VG!
J~
PS: und ja, „der Hobbit“ ist auch schön
Stimmt, da trog mich die Erinnerung, schon lange nicht mehr gehört…
Nachtrag
Hallo!
- Warum fliegt Frodo eigentlich nicht mit einem dieser
Riesen-Adler zum Berg und wirft den Ring in die Lava?
Wenn ich mich recht erinnere, tun sie das doch:
[Youtube]
Gruß, Caro
Haha… Sehr lustig…
Jedenfalls HOFFE Ich, das dies ein Scherz gewesen sein sollte