Herr M. hat 30000€ auf dem Konto.Zinssatz von 5%

Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Herr M. hat 30000€ auf dem Konto,die mit einem Jahreszinssatz von 5% verzinst werden.Die Zinsen werden dem Konto monatlich gutgeschrieben.Wie lange kann er monatlich eine Rente von 400 € beziehen.wenn die Rente jeweils am Monatsende gezahlt wird?

Ich kann nur sagen ,dass die Aufgabe zur rentenrechnung zählt.Und ich weis dass 90 monate rauskommen muss.aber weis nicht welche formel ich dazu nehmen muss.Ich dachte dass man die formel nehmen muss:

n=ln((Kn*(q-1)/Rq)+1) / ln q

aber das haut leider nicht hin.

Könnt ihr mir helfen ?

Danke im voraus

Willst du dass wir dir hier jede Aufgabe erledigen??

Formel sieht ganz gut aus, kann ich nicht
genau sagen.

Du brauchst nur noch den monatlichen Zinssatz;
der ist entweder 5/12;
oder du mußt die effektive jährliche Verzinsung
noch in eine monatlich unterjährige transformieren.

wieso jede aufgabe? Ich habe 2 hier gepostet und habe das auch selber probiert.

Er ist kein Moderator,
und wir bin ich;
also vergessen;
und seine Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens vergeuden.

Hallo,

Herr M. hat 30000€ auf dem Konto,die mit einem Jahreszinssatz
von 5% verzinst werden.Die Zinsen werden dem Konto monatlich
gutgeschrieben.Wie lange kann er monatlich eine Rente von 400
€ beziehen.wenn die Rente jeweils am Monatsende gezahlt wird?

Ich kann nur sagen ,dass die Aufgabe zur rentenrechnung
zählt.Und ich weis dass 90 monate rauskommen muss.aber weis
nicht welche formel ich dazu nehmen muss.Ich dachte dass man
die formel nehmen muss:

n=ln((Kn*(q-1)/Rq)+1) / ln q

aber das haut leider nicht hin.

das ist ja auch kein Wunder, denn

  1. hast du 2 „-“-Vorzeichen vergessen: Eins vor dem ersten „ln“ und eins vor dem „Kn“ und
  2. wahrscheinlich nicht berücksichtigt, dass die Zinsen monatlich gutgeschrieben werden, d.h. du darfst in die Formel nicht einfach für „q“ 1,05 eintragen, denn das würde ja eine jährliche Verzinsung mit 5% bedeuten. Um zu berücksichtigen, dass die Rentenzahlung monatlich nachschüssig und nicht jährlich nachschüssig erfolgt, müsstest du anstelle von Rq eine jahreskonforme Ersatzrentenrate eintragen.

Gruß
Pontius