Hallo,
nachdem nun Herr Merz nicht für die Leitung der Deutschen Börse befähigt ist, kehrt er wieder in die Politik zurück!
Nach Frau Merkel brauchen wir aber gerade diese Politiker nicht!
Freundliche Grüße
Heinz J.
Köpfe
nachdem nun Herr Merz nicht für die Leitung der Deutschen
Börse befähigt ist, kehrt er wieder in die Politik zurück!
Hm, wenn ich mich recht entsinne, lehnte es Merz ab, den Aufsichtsratsvorsitz der Dt. Börse AG zu übernehmen. Übrigens hat der Aufsichtsrat keine Leitungs- sondern Kontrollfunktion.
Nach Frau Merkel brauchen wir aber gerade diese Politiker
nicht!
Richtig, wir brauchen mehr Taxifahrer, Lehrer, Sozialarbeiter und Sonderpädagogen in der Regierung. Nur so ist sichergestellt, daß die Regierungsarbeit durch keinerlei Sachkenntnis beeinflußt wird.
Gruß,
Christian
Hallo Christian
Richtig, wir brauchen mehr Taxifahrer, Lehrer, Sozialarbeiter
und Sonderpädagogen in der Regierung. Nur so ist
sichergestellt, daß die Regierungsarbeit durch keinerlei
Sachkenntnis beeinflußt wird.
Dafür gibt es doch Staatssekretäre und persönliche Berater bzw. Lobbyisten, von denen auch nach einem Regierungswechsel viele immer noch dieselben sind.
Damit wären wir wieder bei dem Unterschied bzw. der Gemeinsamkeit von Bundestagswahl und LAN-Party.
Viele Grüße
Torsten
(der gerade wählen war)
Hallo,
Dafür gibt es doch Staatssekretäre und persönliche Berater
bzw. Lobbyisten, von denen auch nach einem Regierungswechsel
viele immer noch dieselben sind.
nach einer Wahl beginnt gerade da das große Stühlerücken, mal abgesehen davon, daß persönliche Berater ganz sicher nicht den Posten behalten. Der Mitarbeiterstamm im Ministerium bleibt sicherlich erhalten, aber die Leute machen auch nur, was man ihnen sagt. Da gilt dann das alte Prinzip aus der EDV „rubbish in, rubbish out“.
Gruß,
Christian
hallo,
in zeiten der reformbewegungen und notwendigkeiten (das sagen ja alle parteien), sind mir allerdings theoretische kenner lieber als partei-funktionäre die sich hochgedient haben. der chef muss doch ahnung von der materie haben.
da habe ich lieber:
einen general lieber als einen zivi als verteidigungsminister
einen prof. für steuerrecht lieber als einen lehrer als finanzminister
etc.pp. leider werden spitzenpositionen in allen großen parteien eher durch verdienste in der partei als durch verdienste in der sache entschieden.
aber dafür geh ich gleich die richtige wählen
gruss vom
showbee