eine Möglichkeit
Bei Gebrauchtwagenhändler Schulz läuft das Geschäft mal wieder
nicht so wie es soll und deshalb läßt er sich bei dem schon in
der Vergangenheit unzuverlässigen Kunde Zahlnix auf
Scheckzahlung ein - mal wieder. Kaum hat Herr Zahlnix das
Gelände mit einem gebrauchten Wagen verlassen bekommt es schon
einen Anruf von Ihm, daß der Scheck für das KFZ in Höhe von
EURO 4.000 nicht gedeckt ist, weil auf seinem Konto nur EURO
3.000 wären.
Wie rettet Herr Schulz sich in dieser Situation davor, daß
Herr Zahlnix evtl. so gar nichts bezahlt ?
Hi Alex,
auch bei Herrn Zahlnix läuft das Geschäft nicht so wie es sollte (siehe ps:smile: und beim letzten Autokauf hat Herr Schulz ihm eine um 1000 Euro überteuerte Karre angedreht. Um das wieder auszugleichen, wartet Herr Zahlnix in seiner Bank ab bis Herr Schulz auf die hier gesuchte Lösung kommt und 1000 Euro per Blitzüberweisung von seiner Bank aus auf das Konto von Herrn Zahlnix bei dessen Bank überweist.
Bevor nun Herr Schulz dann den nunmehr gedeckten Scheck einlösen kann, hebt Herr Zahlnix ab.
Gruß
Reinhard
ps: Herr Zahlnix klagt einem Bekannten: „Mannomann, am Montag hab ich beim Roulett 10.000 verloren, am Dienstag 5.000 und am Mittwoch 12.000“. Darauf der Bekannte: „Warum hörste dann nicht auf zu spielen?“. „Biste verrückt, von was soll ich denn dann leben“ antwortet Herr Zahlnix.
*g*