Hallo!
Also das Thema ist halt Herrschaftsauftrag des Menschen.
Bevor ich anfange…
Und bevor ich anfange: ist doch schön, dass Du Argumente in einem der „wichtigsten“ Foren Deutschlands suchst und sammelst… Ich hoffe, es bringt Dich weiter. 
Und: Sieh bitte mein Posting als meine jetzige persönliche Meinung zu der Sache…, insbesondere zu den konkreten Aussagen, die ich in Bezug auf _Begriffe_ mache.
(Sollte ich in diesem Brett wohl unter jedes Posting schreiben.
)
Wer denn Film „Planet der Affen gesehen“ weiß schon mal in
welche Richtung es ungefähr geht. Da war es halt das Problem
das die Affen (Tiere) die Welt beherrscht haben.
Ich kenne den Film. Aber ich würde es, im Sinne des Films, nicht als Problem ansehen, dass dort die Affen die Welt „beherrschten“. – Aber in unserer Realität tut ja „der nackte Affe Mensch“ die Welt… ja, was? Beherrschen? – Dominieren, würde ich eher sagen. Andere und anderes sich gefügig machen.
Aber wieso herrschen ausgerechnet in der Realität die
Menschen? Haben wir die Befugnis über die Natur zu verfügen?
Nein, der Mensch verfügt meines Erachtens nicht über die Natur, da er (nur) Teil der Natur ist. (Ich sehe „die Natur“ unbegrenzt, das heißt, ich schließe den gesamten Kosmos mit ein, auch fernste Sterne und mögliche Welten. Natur beschränkt sich für mich NICHT nur auf Pflanzen- und Tierwelt und/oder das Reich der Mineralien.) Wie kann er, der Mensch, sich über das Größere erheben? – Nur durch Ignoranz, Arroganz und Selbstüberhöhung, letztlich wohl alles eine Art von Größenwahn.
Wer gibt uns das recht dazu?
Wir? – Moment mal! – Na wenn, dann nimmt sich einer (oder eine Gruppe von Leuten) das Recht dazu und beruft sich auf die Freiheit, dass er das einfach so tun konnte (wie er glaubte). Wenn dann dieser Missbrauch von Macht, genauer: diese missbräuchliche Machtausübung von anderen Menschen kritisiert wird, argumentiert besagte Person (oder Gruppe) auch mit Hilfe von Lügen.
Nach meiner Auffassung zum Beispiel basiert der jetztige Irak-Krieg auf Lügen mit dem Zweck, eine wertvolle Menge an Rohöl in der Gewalt zu haben, sei’s, um es in Geld und/oder in noch mehr „Macht über andere“ umzusetzen. Rechtens finde ich das NICHT. – (Du siehst aber sicher: ich schreibe ganz im Sinne meiner Vorposter.
)
Das sind halt so die Standart fragen zu meinen
Thema. Bloß muss ich halt mich auf die Technik und den
Fortschritt von heute beschränken.
Diese Beschränkung ist reichlich Raum genug. Nein, mehr als genug! – Trotzdem wird dir aber im Rahmen Deines Referats nach Betrachtung der Vergangenheit und Feststellen eines Ist-Zustandes (heute) erlaubt sein, einen Ausblick auf die Zukunft zu geben oder wünschenswerte Ziele zu nennen.
Ich habe mir halt dazu folgendes überlegt. [[ Man darf nur
etwas beherrschen wenn man etwas beherrscht]] Und mich selbst
mit dieser Frage überfordert *hüstel* In wie weit beherrschen
wir eigentlich heute die moderne Technik […]
Es gibt verschiedene Bedeutungen des Wortes Beherrschen. Und zu allem Überfluss wird es dann gelegentlich noch falsch gedeutet. Interessant dürfte für Dich sein, aus welchen Gründen „es“ falsch gedeutet wird, denn das legt situationsbedingte Motivation und Zweck offen.
Ich versuche mich nachfolgend nur noch auf das „Beherrschen“ zu beziehen, das im Sinne des Themas gemeint ist.
Der Mensch, so wie er heute lebt bzw. bewusst über sich und die Welt ist, kann nicht herrschen. Der Mensch als Mensch aus Fleisch und Blut versucht es und liegt immer wieder daneben. Beispiele hast Du mit Deinen Fragen bereits (implizierend) genannt; Stichwörter: Atombombe, Gentechnik/Klonen und solcherlei. – Wenn etwas schief gehen kann, der (kleine) Mensch wird’s schon richten. (Sehr ironisch gemeint!)
Beherrsche ich das Klonen? Darf ich so was eigentlich machen?
Dürfen ja. Aber es macht keinen Sinn. Nicht zuletzt, weil die Technik nicht genau genug ist. (Und: Wer gibt wem das Recht, sich über die Natur zu stellen?)
Die Folgen von Gen-Manipulation (einschließlich Klonen) können unerwünschte Nebeneffekte haben. Besonders tragisch wird die Sache dadurch, dass Ursache und Wirkung zeitlich weit auseinander fallen. – Fragen, die in diesem Zusammenhang gestellt werden können: Wer möchte schon gerne die Verantwortung für Mißbildungen an anderen Wesen/anderen Menschen übernehmen? Wer möchte schon gerne Verantwortung dafür zeichnen, die Artenvielfalt auf unserem Planeten Erde „platt zu machen“? Usw. usf.
[…] Hier ist auch das „Ausbeuten“ gefragt. Darf ich
was Ausbeuten wenn ich es be- oder nicht besitze?
Die ursprünglichere Frage lautet eigentlich: Besitzt wer überhaupt etwas? Oder ist das nur eine Illusion?
Ich meine: jeder Mensch ist frei, soweit er sich nicht selbst einschränkt bzw. einschränken lässt. Aber sich von den Schranken zu befreien, kann durchaus schwierig und sehr langwierig sein (über mehrere Lebenszeiten hinweg) und ist damit verbunden, Bewusstsein zu erlangen.
Wir sollten eigentlich laut Zitat in der Bibel
was „bebauen und bewahren“ ?
Ja, und nutzen, soweit es zum eigenen Leben erforderlich ist.
Aber wann ist denn da die Grenze (Öl) wenn es zu spät ist?.
Nein. Die Grenze ist schon lange da überschritten, wo beispielsweise jemand durch Gier (eine Form bzw. Auswirkung von Angst) mehr nimmt, als er benötigt. Und natürlich auch, wenn er mehr nimmt als er zurück gibt. Oder zu geben bereit ist. Letzteres trifft z.B. darauf zu, dass zu viele Verbraucher sich beklag(t)en, dass Fleisch zu teuer sei. Und das mit der Folge, dass Billigfleisch „gezüchtet“ wurde und wird. (Renee hat es bereits angesprochen.)
Nunja jetzt habe ich mir leider mehr fragen gestellt als zu
beantworten.
Meine Auffassung:
Herrschen bedeutet im niederen Sinne, eine echte Verfügungsgewalt zu haben und zu nutzen, koste es, was es wolle, ja: koste es andere, was es wolle. Die Konsequenzen reichen dann leider nur allzuoft weit über das Maß einer nur menschlichen Perspektive hinaus.
Aber Herrschen nach dem höheren Sinne bedeutet, im Einklang mit allem Leben, insbes. allem Lebendigen, zu handeln. Das schließt Machtmissbrauch (aus der Verfügungsgewalt) ganz von selbst aus. Und schließt das Wohlwollen (für alles) ein. – In diesem Sinne halte ich z.B. den Dalai Lama für den perfekten Herrscher, um Dir ein Bild zu geben.
Ich denke, Du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen.
Alles Gute für Dein Referat!
CU DannyFox64