Herrschauftrag des Menschen

Hi! ich halte am Freitag nen kurzen reli Referat und dachte vielleicht das einige mir helfen möchten. Ich wollte hier eigentlich nur paar Argumente und Äußerungen finden ^^….
Nicht gläubige oder Zugehörige andere Religionen sind willkommen sich zu äußern .

Also das Thema ist halt Herrschaftsauftrag des Menschen.

Bevor ich anfange, bitte hackt nicht so auf mich herum wenn ich nicht mit der Grammatik so gut klar komme oder ihr andere Meinung seid als ich :stuck_out_tongue:… Denn ich bin auch nur ein Mensch der aus Fehlern lernt

Wer denn Film „Planet der Affen gesehen“ weiß schon mal in welche Richtung es ungefähr geht. Da war es halt das Problem das die Affen (Tiere) die Welt beherrscht haben. Aber wieso herrschen ausgerechnet in der Realität die Menschen? Haben wir die Befugnis über die Natur zu verfügen? Wer gibt uns das recht dazu? Das sind halt so die Standart fragen zu meinen Thema. Bloß muss ich halt mich auf die Technik und den Fortschritt von heute beschränken.
Ich habe mir halt dazu folgendes überlegt. [[Man darf nur etwas beherrschen wenn man etwas beherrscht]] Und mich selbst mit dieser Frage überfordert *hüstel* In wie weit beherrschen wir eigentlich heute die moderne Technik und Fortschritt? War es recht gewesen, die Atombombe über Japan abzuwerfen? Hatten wir die Atombombe beherrscht? oder haben wir sie einfach nur abgeworfen weil wir geglaubt haben das wir sie becherschen? Wann kann eigentlich ein Mensch sagen wann man etwas beherrscht? Kann ich sagen das ich das einmal eins beherrsche ,wenn ich alle Zahlen miteinander im Kopf multiplizieren kann? Beherrsche ich das Klonen? Darf ich so was eigentlich machen? Aber ich frage mich auch leider selbst und kann drauf keine Antwort geben. Hier ist auch das „Ausbeuten“ gefragt. Darf ich was Ausbeuten wenn ich es be- oder nicht besitze? Sagen wir das wir heute wegen der Technik und Fortschritt in der Wissenschaft die Natur damit Ausbeuten (Ressourcen ) Wir sollten eigentlich laut Zitat in der Bibel was „bebauen und bewahren“ ?
Aber wann ist denn da die Grenze (Öl) wenn es zu spät ist?.

Nunja jetzt habe ich mir leider mehr fragen gestellt als zu beantworten.

Guten Abend,

Herrschaftsauftrag des Menschen.

Hä? Was für ein Herrsch auftrag???

Aber wieso
herrschen ausgerechnet in der Realität die Menschen?

Weil sich Mutter Natur vor Aeonen den Scherz erlaubte, ein an sich superschwaches Wesen namens Homo Sapiens testweise ans Ende der Nahrungekette zu stellen. Der Test hat funktioniert.

Haben wir
die Befugnis über die Natur zu verfügen?

Nein. Wir sind nicht einmal in der Lage, die Natur in all ihrer Vielfalt zu entschlüsseln, wie also sollen wir über sie verfügen? Sicher, die Wissenschaft ist verdammt weit, aber wir wissen immer noch nicht alles.

Wer gibt uns das
recht dazu?

Der Mensch hat sich irgendwann selbst das Recht dazu gegeben. Wer sollte ihm da widersprechen? Gott???

Das sind halt so die Standart fragen zu meinen

Thema. Bloß muss ich halt mich auf die Technik und den
Fortschritt von heute beschränken.

Ich habe mir halt dazu folgendes überlegt. [[ Man darf nur
etwas beherrschen wenn man etwas beherrscht]] Und mich selbst
mit dieser Frage überfordert *hüstel*

In wie weit beherrschen
wir eigentlich heute die moderne Technik und Fortschritt?

Die ‚Beherrschbarkeit‘ der Technik ist eine heikle Kiste, weil sie von vielen Faktoren abhängt. Nimm zum Beispiel Luft- und Raumfahrt oder die Schiffahrt (ich schreibe es nicht mit drei f *g*). Unsinkbar? Unabstürzbar? Unkaputtbar? Im Werbespot mit Sicherheit… Aber überall, wo Technik im Einsatz ist, ist auch potentieller Fehlerverursacher dabei - und der nennt sich Mensch. Eine Maschine ist immer nur so schlau, wie der Konstrukteur, Programmierer und/oder Operator.

War
es recht gewesen, die Atombombe über Japan abzuwerfen?

Nein, weil Gewalt niemals Recht sein kann. Und das, was sich Truman damals zusammengereimt hat schon gar nicht (http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/003354.html -> Punkt 2)

Hatten
wir die Atombombe beherrscht?

Gegenfrage: könnten wir mit dem heutigen Wissen die Atombombe wirklich beherrschen? Also wirklich gezielt steuern?

oder haben wir sie einfach nur
abgeworfen weil wir geglaubt haben das wir sie becherschen?

Siehe Link. Es war die pure Eitelkeit der Amis.

Wann kann eigentlich ein Mensch sagen wann man etwas
beherrscht?

Kann ich sagen das ich das einmal eins beherrsche
,wenn ich alle Zahlen miteinander im Kopf multiplizieren kann?

Da verwechselst Du erlernbares Beherrschen von fixen Größen (2 x 2 = 4 und daran wird sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern) mit dem Beherrschen von Variablen (die Natur reagiert nun einmal nicht immer so, wie wir es erwarten oder es gewohnt sind).

Beherrsche ich das Klonen?

Das glaube ich kaum. :wink:

Darf ich so was eigentlich machen?

Nach der derzeitigen deutschen Rechtsprechung: nicht wirklich; mit Menschen schon gar nicht. Und Menschen klonen zu Hobby- bzw. Testzwecken ist gleich seeeehr verboten.

Darf ich
was Ausbeuten wenn ich es be- oder nicht besitze?

Du mußt nicht zwangsläufig etwas (wobei mir das ‚etwas‘ im Zusammenhang mit einem Tier nur äußerst widerstrebend über die Tasten will) besitzen, um es auszubeuten. Beispiel: wenn Du Billigfleisch, das Dir in der Pfanne auf die Hälfte zusammenschrumpft, beim Discounter kaufst, beutest Du die Tiere, von denen das Fleisch stammt, aus. Wegen der 'Ich brauche jeden Tag ‚n Stück Fleisch auf dem Teller, aber es soll bitteschön nix kosten‘-Mentalität werden die Tiere im Eiltempo gemästet, mit Antibiotika, Hormonen, Beruhigungsmitteln und sonstigem Dreck vollgempumpt. Qualität? Offenbar nicht mehr wichtig in Deutschland…

Sagen wir
das wir heute wegen der Technik und Fortschritt in der
Wissenschaft die Natur damit Ausbeuten (Ressourcen )

Es gibt Nationen, denen es völlig wurscht ist bzw. die wegen der geringen Bildung (jaaaaha, ich meine die Amis, und jetzt könnt Ihr mich löschen) schlicht nicht wissen, daß manche Ressourcen irgendwann wirklich zu Ende gehen. Auf der anderen Seite gibt es so vieles, was man alternativ nutzen könnte, ohne sich dem Vorwurf der Ausbeutung auszusetzen (Wind-/Sonnen-/Wasserenergie).

Nunja jetzt habe ich mir leider mehr fragen gestellt als zu
beantworten.

Wenn Du auch mit den Antworten einer Atheistin zufrieden bist… :wink:

Grüße
Renee

Hallo,

ja herrschen wir denn?
Wir sind eine Art wie jede auf diesen Planeten - alles andere ist nur Einbildung von uns.

Und wir nutzen die uns nutzbaren Möglichkeiten - das macht aber jede Art. Auch ein Grashalm entzieht der Erde das, was er zum Wachstum braucht und ein Löwe frißt andere Tiere, wenn ihm dananch ist. Und acuh Tiere verändern den Planeten - zum beispiel wenn es zu Überweidungen kommt in bestimmten Gebieten, die dann versteppen.
Der Fuchs frißt den Hasen - und das schon sehr sehr lange.

Natürlich hat die Sache beim menschen eine andere Qualität erreicht. Wir haben uns sehr sehr kräftig vermehrt und verfügen Dank unserers gehirnes auch über andere Werkzeuge außer den uns von der Natur gegebenen Mitteln. Und damit können wir die Erde in viel größerem Ausmaß verändern, als alle anderen Lebewesen (und leider auch sie vernichten).

Das Recht dazu … es gibt kein universales Recht in der Natur, alles Gerede davon ist Schwachsinn. Es gibt nur einen grundsatz: Der Starke frißt den Schwachen oder er verdrängt ihn zumindest. Am Ende setzt sich das durch, was zum Überleben am Besten geeignet ist.

Das Einzige, was es gibt, ist unsere Fähigkeit, unser Zusammenleben miteinenader nach bestimmten Normen zu regeln. Aber die wirken auch nur so lange, wie sie als gültig anerkannt werden.
1945 hat es jemand für sinnvoll gehalten, aus reinem Prestige 2 Atombomben zu zünden ohne jeglichen militärisch zwingenden grund und so ein paar Hunderttausend Menschen umzubringen. Und weil es zufällig der präsident des stärksten Staates der Welt war, war er im recht, genau so wie der, der unlängst völlig ohne Sinn und Verstand den irak besetzt hat mit dem Ziel, den Menschen dort eine gesellschaftliche Ordnung aufzuzwingen, die sie offenbar gar nicht haben wollen. Aber er hält genau diese Ordnung für die bestmögliche - und weil er die besten Bomber hat, hat er erst mal Recht. Irgendwann wird er allerdings mit eingezogenem Schwanz wieder abziehen, weil es so nicht funktioniert, aber das kann dauern.

Der Witz dabei ist nur - er glaubt sich erst einmal als von Gott dazu berufen, die welt zu befreien. Das allerdings glaubt die andere Seite auch - und noch ist nicht ganz klar, wer da den Boss falsch verstanden hat.
Nur ist das so neu auch nicht - auch im 1. und 2. Weltkrieg beteten beide Seiten feste für den Sieg und auf beiden Seiten wirkten Militärpfarrer…

Gernot Geyer

Hi! ich halte am Freitag nen kurzen reli Referat

Also das Thema ist halt Herrschaftsauftrag des Menschen.

Einige Links:

Anarchie
http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchie
http://lexikon.meyers.de/meyers/Anarchie

Religiöser Sozialismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Religi%C3%B6ser_Soziali…
http://lexikon.meyers.de/meyers/Religi%C3%B6ser_Sozi…

Kommunismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunismus
http://lexikon.meyers.de/meyers/Kommunismus

Hallo,

„Herrschaftsauftrag“ setzt ja jemanden Voraus der beauftragt.
Einen Auftrag aus sich selbst heraus gibt es nicht. Da du dein Referat in Reli halten sollst schätze ich mal dieser Auftrag soll von Gott kommen.

Wie du ja schon bemerkt hast hat Gott in der Bibel dem Menschen die Welt zur Nutzung übertagen. Herrschaft heißt dabei natürlich nie, dass man befehlen kann was man will (im Cäsarenwahn), sondern dass man Verwalter und Schutz für die „Untertanen“ ist.

Wie man das juristisch umschreiben könnte, als Nießbrauchsrecht, Lehen … passt alles nich so recht.

Ich gebrauche manchmal den Vergleich eines Statthalters, der den Laden schmeißt solange der Chef weg ist, diesen auch wohl mal um Rat fragen kann, aber ansonsten selbstständig in dessen Interesse vorgehen sollte (aber auch das hinkt).

Wichtig ist m. E. dass nach biblischen Verständnis die Erde nach wie vor Gott gehört. Wir sollen sie nutzen und es werden uns dafür keine konkreten Grenzen genannt. Sie substanziell zu schädigen (wie wir das im Moment wohl tun) entspricht dem sicher nicht.

Fortschritt ist in diesem Zusammenhang zwar nicht direkt angesprochen aber auch nicht ausgeschlossen. Er gehört zum Auftrag, sich die Welt untertan zu machen dazu. Wir lernen die Gesetze der Schöpfung und ihre Möglichkeiten zu nutzen.

Nutzen ist dabei das Stichwort. Der Nutzen muss allen zukommen, auch den kommenden Generationen. Das Alte Testamen sieht im einzelnen immer den Repräsentanten seiner Familie, seines Volkes und vor allem seiner Nachfahren.

Hier liegt natürlich ein Probelm in manchen Techniken. Atomkraft und der Verbrauch fossiler Brennstoffe und die Verwüstung großer Landstriche entsprechen diesem Anspruch natürlich in keiner Weise.

Gruß Werner

Hallo

Aber wieso
herrschen ausgerechnet in der Realität die Menschen?

Weil Sie die einzigen sind die Herrschen können. Sie haben nebst Verstand auch Seele und Geist. Sie können das im guten wie schlechten einsetzen. Tiere können dies nicht (instinkgestäuert)

Haben wir
die Befugnis über die Natur zu verfügen? Wer gibt uns das
recht dazu?

Der Schöpfer

[[ Man darf nur
etwas beherrschen wenn man etwas beherrscht]]

Niemand beherrscht alles. Du behersscht die kindererziehung auch nicht völlig. Trotzdem ist es gut, wenn Du deine Kinder erziehst, bzw wäre es schlecht, sie nicht zu erziehen.

?

Wann kann eigentlich ein Mensch sagen wann man etwas
beherrscht?

Nie, siehe oben

Kann ich sagen das ich das einmal eins beherrsche
,wenn ich alle Zahlen miteinander im Kopf multiplizieren kann?
Beherrsche ich das Klonen? Darf ich so was eigentlich machen?
Aber ich frage mich auch leider selbst und kann drauf keine
Antwort geben.

Ethik und werte sind hier gefragt. Der Mensch sollte aufgrund der ethik und der Werte ebtscheiden. Einige werte sind klar, andere kann er aber nicht selber machen, sondern muss er bekommen. Und dann sind wir wieder beim Glauben.

Hier ist auch das „Ausbeuten“ gefragt. Darf ich
was Ausbeuten wenn ich es be- oder nicht besitze?

Siehe oben. Ethik und Werte ist gefragt, rest siehe unten

Sagen wir
das wir heute wegen der Technik und Fortschritt in der
Wissenschaft die Natur damit Ausbeuten (Ressourcen ) Wir
sollten eigentlich laut Zitat in der Bibel was „bebauen und
bewahren“ ?

Genau. Die Bibel gibt den wert vor. Wir sind Verwalter hier und ein verwaklter sollte alles so machen, wie es der eigentümer/Schöpfer gerne hätte.

Aber wann ist denn da die Grenze (Öl) wenn es zu spät ist?.

Wenn es der welt schadet. und an diesem Punkt sinmd wir, haben ihn schon überschritten und die Folgen beginnen wir schrecklicvh zu tragen

Gruss
beat

Hi final

Aber wieso
herrschen ausgerechnet in der Realität die Menschen? Erst einmal ganz platt, aber dennoch nicht zu leugnen: Herrschen tut erfahrungsgemäß Derjenige, der als Alpha-Tier fungiert oder eben die jeweils erforderlichen Machtmittel besitzt, sei es die Macht des Geistes, die Macht der Waffen oder die Macht der Liebe - wobei ich da eher die Macht des Sexes als irdischen Herrscher sehe als Agape :wink:.

Es ist also demgemäß primär nicht eine Frage der Ethik oder des Was-sein-sollte, sondern das, was ist, zu betrachten.

Gruß,
Branden

Hallo Beat,
über was herrschen die Menschen denn bitteschön (aussser über sich selber).
Lange nicht mehr so schön gelacht, you made my day.
Grüße
Almut

Hallo Almut

Über die erde herrschen sie und wie? Auch schlechtes herrschen ist ein herrschen

Gruss
beat

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Beat,
wie herrscht denn der Mensch über die Erde? Schau Dir einen Tsunami an, schau Dir einen Vulkanausbruch an, schau Dir einen Heuschreckenschwarm an und dann sag mir, was Du dem entgegenzusetzen hast. Nichts.
Grüße
Almut

Hallo Almut

Die regierung von Deutschland regiert auch und trotzdem hat sie nicht alles im Griff. Regierebn und im Griff haben sind nicht dasselbe.
Viele meinen eben auch, man könnte die Welt uim Griff haben. In diesem SSinne gebe ich dir auch absolut recht.
Aber, schau Dir die ausgerottete Tierarten an. Das sind auswirkungen der negativen Behersschen.

Gruss
beat

wie herrscht denn der Mensch über die Erde? Schau Dir einen
Tsunami an, schau Dir einen Vulkanausbruch an, schau Dir einen
Heuschreckenschwarm an und dann sag mir, was Du dem
entgegenzusetzen hast. Nichts.
Grüße
Almut

Wir sollten eigentlich laut Zitat in der Bibel was „bebauen und
bewahren“ ?

Wenn ich mich recht entsinne, steht da, der Mensch werde die Erde „regieren“. Und das tut er.

Du darfst nicht vergessen, daß Umweltschutz und Pazifismus Luxusideologien einer dekadenten Gesellschaft sind, die seit Jahrzehnten Krieg nur aus dem Fernsehen kennt und Geld dafür ausgibt, um durch Laufen am Fleck ihr angefressenes Fett zu verlieren. Die Zeit der Bibel war eine harte. Die Natur war der größte Feind. Man mußte dem Boden mühsam seine Nahrung abringen und sich gegen wilde Tiere und Ernteschädlinge zur Wehr setzen, „im Schweiße des Angesichtes“ sozusagen, Menschen hungerten, und Krieg war der Normalzustand. Die Erde zu regieren, die Tiere zu beherrschen - das war damals wörtlich ein „SEGEN“!

Gruß
datafox

Hi,

Aber, schau Dir die ausgerottete Tierarten an. Das sind
auswirkungen der negativen Behersschen.

Echt? Welche Schwachköpfe haben denn all diese Dinosaurier abgeknallt? Oder die Säbelzahntiger ausgerottet, ganz zu schweigen von den niedlichen Trilobiten?

Viele Grüße
WoDi

Lach
Es gibt einige andere, die effektiv der Mensch ausgerottet hat und viele die nahe daran sind. Man spricht da übrigens von der roten liste und die ist recht lang

Gruss
beat

Echt? Welche Schwachköpfe haben denn all diese Dinosaurier
abgeknallt? Oder die Säbelzahntiger ausgerottet, ganz zu
schweigen von den niedlichen Trilobiten?

Viele Grüße
WoDi

Hallo Almut!

Hallo Beat,
über was herrschen die Menschen denn bitteschön (aussser über
sich selber).
Lange nicht mehr so schön gelacht, you made my day.

Zum letzten zuerst: auch das muss sein! :smiley:)

Eigentlich ist es eher anders herum: das Selbst herrscht über den Menschen. (Du wirst es _selbst_ herausfinden. :wink:)

Amüsierte Grüße
CU DannyFox64

Hallo!

Also das Thema ist halt Herrschaftsauftrag des Menschen.

Bevor ich anfange…

Und bevor ich anfange: ist doch schön, dass Du Argumente in einem der „wichtigsten“ Foren Deutschlands suchst und sammelst… Ich hoffe, es bringt Dich weiter. :wink:

Und: Sieh bitte mein Posting als meine jetzige persönliche Meinung zu der Sache…, insbesondere zu den konkreten Aussagen, die ich in Bezug auf _Begriffe_ mache.
(Sollte ich in diesem Brett wohl unter jedes Posting schreiben. :wink:)

Wer denn Film „Planet der Affen gesehen“ weiß schon mal in
welche Richtung es ungefähr geht. Da war es halt das Problem
das die Affen (Tiere) die Welt beherrscht haben.

Ich kenne den Film. Aber ich würde es, im Sinne des Films, nicht als Problem ansehen, dass dort die Affen die Welt „beherrschten“. – Aber in unserer Realität tut ja „der nackte Affe Mensch“ die Welt… ja, was? Beherrschen? – Dominieren, würde ich eher sagen. Andere und anderes sich gefügig machen.

Aber wieso herrschen ausgerechnet in der Realität die
Menschen? Haben wir die Befugnis über die Natur zu verfügen?

Nein, der Mensch verfügt meines Erachtens nicht über die Natur, da er (nur) Teil der Natur ist. (Ich sehe „die Natur“ unbegrenzt, das heißt, ich schließe den gesamten Kosmos mit ein, auch fernste Sterne und mögliche Welten. Natur beschränkt sich für mich NICHT nur auf Pflanzen- und Tierwelt und/oder das Reich der Mineralien.) Wie kann er, der Mensch, sich über das Größere erheben? – Nur durch Ignoranz, Arroganz und Selbstüberhöhung, letztlich wohl alles eine Art von Größenwahn.

Wer gibt uns das recht dazu?

Wir? – Moment mal! – Na wenn, dann nimmt sich einer (oder eine Gruppe von Leuten) das Recht dazu und beruft sich auf die Freiheit, dass er das einfach so tun konnte (wie er glaubte). Wenn dann dieser Missbrauch von Macht, genauer: diese missbräuchliche Machtausübung von anderen Menschen kritisiert wird, argumentiert besagte Person (oder Gruppe) auch mit Hilfe von Lügen.
Nach meiner Auffassung zum Beispiel basiert der jetztige Irak-Krieg auf Lügen mit dem Zweck, eine wertvolle Menge an Rohöl in der Gewalt zu haben, sei’s, um es in Geld und/oder in noch mehr „Macht über andere“ umzusetzen. Rechtens finde ich das NICHT. – (Du siehst aber sicher: ich schreibe ganz im Sinne meiner Vorposter. :wink:)

Das sind halt so die Standart fragen zu meinen
Thema. Bloß muss ich halt mich auf die Technik und den
Fortschritt von heute beschränken.

Diese Beschränkung ist reichlich Raum genug. Nein, mehr als genug! – Trotzdem wird dir aber im Rahmen Deines Referats nach Betrachtung der Vergangenheit und Feststellen eines Ist-Zustandes (heute) erlaubt sein, einen Ausblick auf die Zukunft zu geben oder wünschenswerte Ziele zu nennen.

Ich habe mir halt dazu folgendes überlegt. [[ Man darf nur
etwas beherrschen wenn man etwas beherrscht]] Und mich selbst
mit dieser Frage überfordert *hüstel* In wie weit beherrschen
wir eigentlich heute die moderne Technik […]

Es gibt verschiedene Bedeutungen des Wortes Beherrschen. Und zu allem Überfluss wird es dann gelegentlich noch falsch gedeutet. Interessant dürfte für Dich sein, aus welchen Gründen „es“ falsch gedeutet wird, denn das legt situationsbedingte Motivation und Zweck offen.

Ich versuche mich nachfolgend nur noch auf das „Beherrschen“ zu beziehen, das im Sinne des Themas gemeint ist.

Der Mensch, so wie er heute lebt bzw. bewusst über sich und die Welt ist, kann nicht herrschen. Der Mensch als Mensch aus Fleisch und Blut versucht es und liegt immer wieder daneben. Beispiele hast Du mit Deinen Fragen bereits (implizierend) genannt; Stichwörter: Atombombe, Gentechnik/Klonen und solcherlei. – Wenn etwas schief gehen kann, der (kleine) Mensch wird’s schon richten. (Sehr ironisch gemeint!)

Beherrsche ich das Klonen? Darf ich so was eigentlich machen?

Dürfen ja. Aber es macht keinen Sinn. Nicht zuletzt, weil die Technik nicht genau genug ist. (Und: Wer gibt wem das Recht, sich über die Natur zu stellen?)

Die Folgen von Gen-Manipulation (einschließlich Klonen) können unerwünschte Nebeneffekte haben. Besonders tragisch wird die Sache dadurch, dass Ursache und Wirkung zeitlich weit auseinander fallen. – Fragen, die in diesem Zusammenhang gestellt werden können: Wer möchte schon gerne die Verantwortung für Mißbildungen an anderen Wesen/anderen Menschen übernehmen? Wer möchte schon gerne Verantwortung dafür zeichnen, die Artenvielfalt auf unserem Planeten Erde „platt zu machen“? Usw. usf.

[…] Hier ist auch das „Ausbeuten“ gefragt. Darf ich
was Ausbeuten wenn ich es be- oder nicht besitze?

Die ursprünglichere Frage lautet eigentlich: Besitzt wer überhaupt etwas? Oder ist das nur eine Illusion?

Ich meine: jeder Mensch ist frei, soweit er sich nicht selbst einschränkt bzw. einschränken lässt. Aber sich von den Schranken zu befreien, kann durchaus schwierig und sehr langwierig sein (über mehrere Lebenszeiten hinweg) und ist damit verbunden, Bewusstsein zu erlangen.

Wir sollten eigentlich laut Zitat in der Bibel
was „bebauen und bewahren“ ?

Ja, und nutzen, soweit es zum eigenen Leben erforderlich ist.

Aber wann ist denn da die Grenze (Öl) wenn es zu spät ist?.

Nein. Die Grenze ist schon lange da überschritten, wo beispielsweise jemand durch Gier (eine Form bzw. Auswirkung von Angst) mehr nimmt, als er benötigt. Und natürlich auch, wenn er mehr nimmt als er zurück gibt. Oder zu geben bereit ist. Letzteres trifft z.B. darauf zu, dass zu viele Verbraucher sich beklag(t)en, dass Fleisch zu teuer sei. Und das mit der Folge, dass Billigfleisch „gezüchtet“ wurde und wird. (Renee hat es bereits angesprochen.)

Nunja jetzt habe ich mir leider mehr fragen gestellt als zu
beantworten.

Meine Auffassung:

Herrschen bedeutet im niederen Sinne, eine echte Verfügungsgewalt zu haben und zu nutzen, koste es, was es wolle, ja: koste es andere, was es wolle. Die Konsequenzen reichen dann leider nur allzuoft weit über das Maß einer nur menschlichen Perspektive hinaus.

Aber Herrschen nach dem höheren Sinne bedeutet, im Einklang mit allem Leben, insbes. allem Lebendigen, zu handeln. Das schließt Machtmissbrauch (aus der Verfügungsgewalt) ganz von selbst aus. Und schließt das Wohlwollen (für alles) ein. – In diesem Sinne halte ich z.B. den Dalai Lama für den perfekten Herrscher, um Dir ein Bild zu geben.

Ich denke, Du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen.

Alles Gute für Dein Referat!

CU DannyFox64

Hallo Beat,
aber denk doch mal bitte an die weltgeschichtlich recht kurze Zeitspanne, in der das passiert ist. Ich sag mal hoch angesetzt 4000 Jahre. Und was war die Millionen Jahre vorher, als die Natur es auch ohne Homo sapiens geschafft hat, ganze Spezies auszurotten.
Schon aus dieser Verhältlnismässigkeit heraus ist dieser „Herrschauftrag " der totale Schwachsinn. „Die Menschheit“ gibts doch grad mal einen Wimpernschlag lang, wenn Du Dir die Geschichte der Erde anschaust. Dann sollte keiner sich anmassen, herrschen zu können.
Und wie schon oben geschrieben, jetzt noch mal deutlich: Stell Dich auf einen Berg, und ruf, " ich bin der Herrscher der Welt“. Meinst Du den Berg interessiert das? Die nächste Lawine bringt Dich dann wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Du bist hier auf dieser Welt ganz kurz zu Besuch. Und jeder sollte vielleicht versuchen, das beste draus zu machen.
Grüße
Almut

1 „Gefällt mir“

Hallo Almut

Über das Alter der erde gibt es auch noch verschiedene Meinungen.
Und im JETZT ist es die Menschheit die Herrscht, die sagt, ob Meere totgefisch werden, Umwelt zerstört wird etc etc, obwohl natürlich auch anderes passiert. Die regierung herrscht zb in Deutschland und trotzdem gibt es noch andere die was bewirken

Und wie schon oben geschrieben, jetzt noch mal deutlich: Stell
Dich auf einen Berg, und ruf, " ich bin der Herrscher der
Welt". Meinst Du den Berg interessiert das?

ICH bin es ja nicht, sondern die Mneschheit als Ganzes. Und hören und Verstehenes ja auch nur die Menschheit.

Du
bist hier auf dieser Welt ganz kurz zu Besuch.

Das ist so. ber nach mir gibt es wahrscheinlich auch noch Menschen

Und jeder
sollte vielleicht versuchen, das beste draus zu machen.

Genau: Wenn man aber seine rolle kennt, dann ist dies einfacher.
Ansonsten der Spruch kommt, ich bin ja nicht zuständig und kann sowieso nichts machen.

Gruss
beat