Hallo liebe Experten
Zu meinem Erstaunen habe ich gestern festgestellt, dass ganze Unterordner mit Fotos auf meiner Festplatte verschwunden sind. Diese waren zuvor in einem Hauptordner abgespeichert. Erstaundlicherweise ist der Hauptordner immer noch existent, jedoch fehlen alle dessen Unterordner und mit ihnen auch die darin enthaltenen Fotos. Ich benutze Windows XP Professional. Weder ich noch meine Frau können sich erklären, wie diese Fotos verschwunden sind. Die gesamte Datenmenge wäre zu gross gewesen, als dass man sie einfach hätte löschen, bzw. in den Papierkorb verschieben können. Ebenso tätigten wir auch die Suche nach den verschiedenen Dateinamen der Fotos um ausschliessen zu können, dass die Ordner allenfalls versehentlich verschoben worden sind. Die Suche verlief ebenfalls ohne Erfolg. Die Fotos sind tatsächlich weg von der Platte. Kann mir jemand eine Software und/oder eine Möglichkeit nennen, diese Fotos wieder erhältlich zu machen. Vielen Dank für Eure Bemühungen.
schutzengel61
Kann mir jemand eine Software und/oder eine
Möglichkeit nennen, diese Fotos wieder erhältlich zu machen.
Vom Backup zurückspielen.
Ach, kein Backup gemacht? *autsch* Dann viel Spaß bei der Datenrettung, Ontrack Recovery oder GetDataBack ist tauglich. Mit Glück bekommt ihr die Bilder wieder.
mfg Hermann, der private Photos regelmäßig auf MODs sichert.
Zunächst einmal:
Offenbar hast du keine Sicherheitskopie deiner Fotos gemacht. Wenn dir die Fotos was bedeuten, dann war das sehr leichtsinnig, wie du jetzt wohl siehst.
Die Fotos können z.B. durch einen Fehler im Dateisystem verschwunden sein, wo z.B. nach einem PC-Absturz, Stromausfall oder irgendeinem anderen Grund bestimmte Informationen über diese Ordner nicht mehr korrekt auf die Platte geschrieben werden konnten und die Informationen dann fehlerhaft sind.
Dann:
Ihr dürft auf der Festplatte nichts mehr machen, d.h. keine Daten draufschreiben. Wenn die Partition auf der ihr eure Fotos hattet C: war, dann dürft ihr den PC gar nicht mehr starten. Denn sonst riskiert ihr, dass zumindest Teile der Fotos überschrieben werden.
Retten kann man die Fotos durch diverse Datenrettungs-Tools, die versuchen, die verlorenen Dateien auf der Platte wieder zu finden. Das klappt oft nicht 100%ig, aber wenn ihr nicht auf die Platte geschrieben habt seit dem Verlust, dann besteht eine gute Chance zumindest 95% der Fotos zu retten.
Als mögliches Tools eignet sich hier Datenwiederherstellungsprogramme wie z.B.
http://www.pcinspector.de/ (Freeware)
http://www.runtime.org/german/index.html (Demo umsonst, Vollversion ca. 100 EUR)
Falls die Programme nicht alles finden, kann man es noch mit speziellen Tools probieren, die versuchen verlorene Dateien anhand ihres Datei-Headers zu finden. Für Fotos eignet sich inbesondere z.B. PhotoRec:
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec
http://foremost.sourceforge.net/
Und nochmal (auch wenn ich mich wiederhole):
Am wichtigsten ist bei allen Rettungsversuchen:
Kein Schreibzugriff auf die betroffene Partition. Sonst zerstörst du am Ende die zu rettenden Bilder. Falls die Bilder auf der C: Partition liegen dann muss man die Wiederherstellungstools entweder von einer bootbaren CD starten (von GetDataBack gibts glaub ich eine bootbare Version) oder man baut die Platte gleich in einen anderen Rechner ein, was generell wohl der sicherste Weg wäre.
Falls euch das alles eine Nummer zu groß ist und/oder euch die Bilder viel wert sind, dann kann man dies auch von einem professionellen Datenrettungs-Labor machen lassen. Das kostet zwar Geld, aber erzielt sicher auch die besten Ergebnisse.
Kann mir jemand eine Software und/oder eine
Möglichkeit nennen, diese Fotos wieder erhältlich zu machen.
Mit Recurva File Recovery können gelöschte Dateien gerettet werden. Das funktioniert um so besser, je schneller nach dem Löschen man das Tool einsetzt. Wenn die Dateien nämlich bereits mit neuen Daten überschrieben wurden, wird es schwieriger.
Recuva File Recovery (Freeware)
http://recuva.soft-ware.net/download.asp