Hallo Ulla,
Habt Ihr damit Erfahrung gemacht?
Ja. Schlechte. Erheblich besser und aromatischer ist, den Glühwein selbst zu würzen. Da kann man sich auch die Gewürze aussuchen, die einem mehr zusagen.
Hier ein weihnachtlicher Gewürzbaukasten (mit einer „Mustermischung“ für Glühweingewürz)
http://goccus.com/campus.php?id=197
Einfach im heißen (nicht kochenden!) Wein ziehen lassen. Im Papier-Teefilter macht das auch keine Arbeit.
Ideal ist auch, sich ein Konzentrat (Sirup) selbst herzustellen. Das macht man ein Mal und es hält einige Wochen. Und man kann sich auch mal schnell ein einzelnes Glas Glühwein würzen - oder das gleiche Konzentrat zum aromatisieren von Tee nehmen (und hat damit eine alkoholfreie Variante). Hier ein Beispiel:
http://goccus.com/rezept.php?id=1233
Das lässt sich aber genau so auch mit anderen Säften (bspw. Trauben- oder Apfelsaft) und natürlich auch anderen Gewürzen machen. Hat auch den Vorteil, dass jeder selbst die Intensität bestimmen kann (dann nur den Wein heiß machen. Und jeder gießt sich nach Geschmack Sirup rein).
LG Petra