Hallo,
ich würde gerne einige defekte Fenstergriffe ersetzen.
Die Griffe werden mit 2 Stahlschrauben befestigt, die in eine Art kurzer Spreizdübel an der Rosette greifen. Im Fenster selbst ist kein Gewinde o.ä. - Baujahr ca. 1985.
Passt denn der Schraubenabstand mit Standardfenstergriffen überein ?
Dann brauchst du doch „nur“ im Fensterflügel Montagepunkte für die Schrauben.
Da wo jetzt der Spreizdübel sich festankert muss eine „Mutter“ rein.
Und das kann z.B. der Messingdübel Fischer PA 4M. Der kleinste Typ passt in ein Loch von 7,5- 8 mm und fasst eine Maschinenschraube M 6.
Oder eine Rampahülse/Rampamuffe (nimmt man für Holz. Auch da fasst später eine metrische Schraube.
Der neue Griff deckt das alles mit seiner Rosette ab. Hauptsache man kann es im Material des Flügels fest anbringen.
Hallo,
ja, der Abstand ist zum Glück Standard.
Vielen Dank für die Infos! Habe ich gerade an meinen Handwerker weitergeleitet, mal sehen, was er dazu sagt.
Grüße!