Hallo zusammen, ich mache zurzeit ein Praktikum als chmielaborant und muss eine gesätigte Natriumcarbonat-Lösung herstellung. wie Mache ich so eine Lösung?
Hoffe einer kann mir das sagen
dankeschon mal im vorraus
MfG light
Hallo zusammen, ich mache zurzeit ein Praktikum als chmielaborant und muss eine gesätigte Natriumcarbonat-Lösung herstellung. wie Mache ich so eine Lösung?
Hoffe einer kann mir das sagen
dankeschon mal im vorraus
MfG light
Moin,
wie Mache ich so eine Lösung?
Du nimmst Natriumcarbonat und löst es in Wasser. So viel, daß irgendwann etwas nicht mehr löslich auf dem Boden liegen bleibt, der sog. Bodenkörper. Die darüber stehende Lösung ist dann gesättigt.
Gandalf
Natriumcarbonat löst sich gut in Wasser. Laut Wikipedia lösen sich 217g NaCO3 in einem Liter Wasser (bei 20 °C). Du kannst also vorher abwiegen. Gesättigt bedeutet, dass du so viel löst, wie möglich ist. Wenn du die gesättigte Lösung hergestellt hast, kannst du kein weiteres NaCO3 mehr lösen, egal, wie viel du rührst, es wird sich ein nicht mehr löslicher Bodensatz bilden (bei gleichgebliebener Temperatur natürlich).
Hallo Schumi,
Natriumcarbonat löst sich gut in Wasser. Laut Wikipedia lösen
sich 217g NaCO3 in einem Liter Wasser (bei 20 °C). Du kannst
Ich nehme an, lindlight hätte gerne eine gesättigte Lösung von Na2CO3 in Wasser hergestellt.
Gruß
watergolf