Herstellung von Einspritzventilen(z.B. Kfz)

Hallo,
Der Herstellungsvorgang der Ventile(Düsen)an sich interessiert mich nicht so, sondern die Frage wie man dieses extrem kleine Loch, durch welches der Kraftstoff eingespritzt wird, in den Düsenkörper bekommt.
Zum Bohren ist das ja wohl zu klein, oder?.

Hallo Jochen,

Zum Bohren ist das ja wohl zu klein, oder?.

ich weiß zwar nicht welchen Durchmesser und Länge diese Bohrung hat. Aber ich hatte schon mit extrem kleinen Bohrern zu tun. Der bisher kleinste Durchmesser lag bei 0,08 mm. Das Arbeiten damit macht aber nicht unbedingt Spass.

Kommerziell erhältliche Bohrer gibts bis 40 µm Durchmesser, Fräser bis 100 µm.
Drehzahlen bis 180.000 Umdrehungen pro Minute

Gruß,
Klaus

Hallo,
meines Wissens werden diese Bohrungen erodiert, d.h. ein funkenerosives Abtragen im Dielelektrikum. Damit sind bohrungen bis runter zu 20-30 mym möglich.
Neuerdings kann man vielleicht auch Lasern.
ein paar schöbne Bilder gibts bei:

http://www2.fht-esslingen.de/~strobelt/DateienMST/T0…

Gruß
Martin