Herstellungsdatum Autoreifen

Guten Tag,

Ich erhielt für meinen Panda, Jg. 92, 4 Winterreifen. Dunkel gelagert, Herstellungsjahr unbekannt und bisher unersichtlich. Folgende (und leider nur folgende) Buchstaben- und oder Ziffernfolgen sind (außer Größe und "radial…), vor allem auf der Außenseite, vorhanden:

  • „CX9W“ (sprich:Ze igs neun we)
  • „7D 92700“ hervorgehoben, abgesetzt durch einen ovalen Grat.
  • „E4“ im Kreis, gleich darauf
  • „0210150“ in kleineren Zahlen
  • „DSOC II“
    hergestellt in Japan.
    „TOYO - Toyo-Vario“

Freu mich über aufschlußreiche Rückmeldung,
hebby

Hallo,

keine Deiner Angaben hat etwas mit dem Baujahr der Reifen zu tun. Das Baujahr steht immer am Ende der DOT, diese findet man meistens nur auf einer Seite des Reifens. Dieses Baujahr sollte eine 4-stellige Zahl sein. Die ersten beiden Ziffen bestimmen die Kalenderwoche, die zweiten 2 das Herstellungsjahr.
Also mal auf beiden Seiten des/der Reifen(s) nachschauen.

Gruß

Hallo ,
auf einer Seite des Reifens steht nur die DOT mit Herstellungsdatum!! Es ist eine Kombi aus Zahlen und Buchstaben, fängt tatsächlich meistens mit „DOT“ an, z.B. DOT JGHF BGHC 1003. Die letzen 4 Zahlen deuten den Herstellungszeitraum , in diesem Falle 10te Woche (ersten Zahlen) und Jahr 2003 (letzen Zahlen). 2506 hieße 25 Woche 2006. Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

Bei Reifen vor 2000 also bis 1999 ist die DOT Endnummer nur 3-Stellig. Die ersten beiden geben dann die Woche und die letzte Zahl das Jahr. 369 hieße dann 36 Woche 1999.
Wichtig , das Herstellungsdatum steht nur auf einer Seite des Reifens !!

Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruß , Harald Krenz Nettetal.

Gehe mal auf
www.reifensuchmaschine.ch/reifenalter/reifen_dot.htm

da findet sich alles was du brauchst

hartmut

Hallo Hebby,

nach deinen Angaben würde ich sagen die Reifen sind aus der 27.Kalenderwoche 2000.
Dafür steht die Zahlenfolge 2700

Viele Grüße

Ralf

Guten Tag,

Ich erhielt für meinen Panda, Jg. 92, 4 Winterreifen. Dunkel
gelagert, Herstellungsjahr unbekannt und bisher unersichtlich.
Folgende (und leider nur folgende) Buchstaben- und oder
Ziffernfolgen sind (außer Größe und "radial…), vor allem auf
der Außenseite, vorhanden:

  • „CX9W“ (sprich:Ze igs neun we)
  • „7D 92700“ hervorgehoben, abgesetzt durch einen ovalen Grat.
  • „E4“ im Kreis, gleich darauf
  • „0210150“ in kleineren Zahlen
  • „DSOC II“
    hergestellt in Japan.
    „TOYO - Toyo-Vario“

Freu mich über aufschlußreiche Rückmeldung,
hebby

Hallo,
sorry, ich hatte Urlaub.

Es muß ein Herstellungsdatum auf den Reifen stehen.

Hast Du auf beiden Seiten des Reifens geschaut? Oft steht es nur auf einer Seite.

Es ist immer in so einem Oval und immer 3 oder 4 Ziffern.

Ich kann Dir da leider aus der Ferne nicht weiterhelfen. Es muß ein Herstellungsdatum drauf stehen.

Ansonsten fahre bei einem Reifenhändler vorbei - nehm einen Reifen mit- und frage den. Laß Dir die DOT zeigen, dann siehst Du selbst, ob noch okay oder nicht.

Bei uns kommen auch immer Leute vorbei und fragen, das ist kein Problem. Jeder gute Reifenhändler wird Dir da weiterhelfen.

Sorry, und viele Grüße

P. S. Wenn die Reifen älter als 8 Jahre sind, würde ich die nicht mehr montieren lassen und sollten sie Alterserscheinungen haben wie kleine Risse, dann würde ich die auch nicht mehr montieren lassen.

Hallo Ralf,

spät kommts, aber es kommt …
die Rückmeldung.
Heute hab ich mich aufgemacht, meine Reifelchen nochmals anzuschaun … und gleich welche vorne zu montieren.

Ich stimme Dir und Ribot1980 zu
und ich bei den vieren waren zwei die hatten „7D93402“, was wiederum für das entsprechende Herstellungsdatum, 34.Woche 2002, spricht. Die sind jetzt auch vorne drauf. Hinten mach ich nur noch neue drauf. Ich befürchte vor 2 Jahren mit definitiv alten Reifen meinen vorigen Panda - zum großen Glück ohne weitere Beteiligung - geschrottet zu haben.

Vielen Dank für Deine Unterstützung
und noch ein freudiges, glückliches und erfolgreiches Jahr 2010.

Marko

Hallo MiKna

Spät, aber sie kommt …
… die Rückmeldung.

Ich war tatsächlich erst heute wieder bei meinen Reifelchen - und habe gleich die vermutlich jüngsten montiert.
Habe mich für die Deutung von RalfH und Ribot1980 entschieden, daß 7D92200 das Datum: 22.Woche,Jahr2000, angibt. Hatte noch 2 mit dem Aufdruck 7D93402 (34W.2002).
In angegebenen Internetseiten habe ich keinerlei Auskunft erhalten und es waren/sind auch keine weiteren Daten auf den Reifen ersichtlich.

Nochmals vielen Dank für das Interesse und
ein freudiges, glückliches und erfolgreiches Jahr 2010.

bodhi

Hallo hartmut

Spät, aber sie kommt …
… die Rückmeldung.

Ich war tatsächlich erst heute wieder bei meinen Reifelchen - und habe gleich die vermutlich jüngsten montiert.
Habe mich für die Deutung von RalfH und Ribot1980 entschieden, daß 7D92200 das Datum: 22.Woche,Jahr2000, angibt. Hatte noch 2 mit dem Aufdruck 7D93402 (34W.2002).
In angegebenen Internetseiten habe ich keinerlei Auskunft erhalten und es waren/sind auch keine weiteren Daten auf den Reifen ersichtlich.

Nochmals vielen Dank für das Interesse und
ein freudiges, glückliches und erfolgreiches Jahr 2010.

bodhi

Hallo shark1940

Spät, aber sie kommt …
… die Rückmeldung.

Ich war tatsächlich erst heute wieder bei meinen Reifelchen - und habe gleich die vermutlich jüngsten montiert.
Habe mich für die Deutung von RalfH und Ribot1980 entschieden, daß 7D92200 das Datum: 22.Woche,Jahr2000, angibt. Hatte noch 2 mit dem Aufdruck 7D93402 (34W.2002).
In angegebenen Internetseiten habe ich keinerlei Auskunft erhalten und es waren/sind auch keine weiteren Daten auf den Reifen ersichtlich.

Nochmals vielen Dank für das Interesse und
ein freudiges, glückliches und erfolgreiches Jahr 2010.

bodhi

Also Hebby , da gehst du mal nach GOOGLE und gibtst REIFENKENNZEICHNUNG ein , da bekommst du jede menge profesionelle informationen von allen moeglichen KOMPOTENTEN stellen , da wirst du bestimmt fuendig , falls nicht , schreibe mich noch einmal an HARTMUT

Hallo!
Auf einerSeite des Reifens muss stehen: DOT ****
eine Vierstellige Zahl,die ersten beiden Ziffern bedeuten Herstellungswoche, also für 03, 3. Woche also Januar, die zweiten Ziffern sind das Herstellungsjahr 00 für 2000, 10 für 2010, wenn es anders ist sdind die Reifen sicher älter als 10 Jahre, also vor 2000 hergestellt.
M f G