Hallo:
Es ist eine Energiesparlampe Made in China geliefert worden
(Philips Tornado Energiesparlampe).
Wir :Wäre/Ist eine Energiesparlampe aus einem anderen Land, z. B.
Deutschland, anders gewesen oder besser gewesen?
Besser in welchen Punkten auch immer: Lebensdauer,
Lichtausbeute oder andere.
Gruß
Michael
Hallo!
Das kann man in der heutigen Zeit nicht so sagen,
wo alles von überall her kommen kann,
ich hatte da erst kürzlich hier im Forum geschrieben,
dass 4 von 5 gekauften Philips- Spezialglühlampen sofort nach dem Netzkontakt durchgebrannt sind. Und die waren Made in France. Stand zumindest drauf.
Ansonsten, kann ich noch berichten,
dass ich im Jahre 1990 unter etwas merkwürdigen Umständen,
die ich besser nicht nährer beschreiben will,
in den Besitz einer fast neuen ESL gekommen bin.
Das war auch eine Philips, Made in NL, 15 W,
die hatte ich über 10 Jahre in meinem Wohnzimmer,
als die defekt war, hab ich mal die Betriebsstunden überschlagsweise nachgerechnet,
das waren so 10000 bis 15000.
Gut, die Lampen waren damals sehr teuer, ich denke, ca. 50 DM,
aber wenn ich heutzutage sehe, wieviele ESL ich schon verschlissen habe,
mit sehr viel weniger Betriebsstunden,
kommen mir schon Zweifel, ob der techn. Fortschritt und die Marktwirtschaft und der Umweltschutz irgendwie in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen.
Grüße, E !