Herstellungsverfahren Kehrschaufel

Moin, moin,

ich bin mir nicht sicher, ob hier das richtige Brett ist.

Wie nennt sich das Herstellungsverfahren mit dem bspw. eine Kehrschaufel aus Metall „in Form“ gebracht wird?

Die werden ja nicht gegossen, sondern ich denke, dass diese aus einem Stück (Blech, Zink, Alu?) in Form gepresst wird - wie heisst dieser Herstellungsprozess?

Danke für eine Antwort (vielleicht weiß auch jemand wer so etwas in Deutschland noch macht)

Gruß Christian

Hallo.

Wie nennt sich das Herstellungsverfahren mit dem bspw. eine
Kehrschaufel aus Metall „in Form“ gebracht wird?

Die werden ja nicht gegossen, sondern ich denke, dass diese
aus einem Stück (Blech, Zink, Alu?) in Form gepresst wird -
wie heisst dieser Herstellungsprozess?

Mit Blech meinst Du vermutlich Stahlblech. Das Verfahren, so wie Du es Dir vorstellst, heißt Pressen , z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Strangpressen. Wird es geometrisch komplizierter, kann auch das Tiefziehen angewendet werden http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefziehen. Vorher wird ein - z.B. rechteckiges - Stück Blech aus einer Blechtafel oder -rolle ausgestanzt ( Stanzen http://de.wikipedia.org/wiki/Stanzen_%28Technik%29).

Es gibt noch andere Verfahren zum Umformen http://de.wikipedia.org/wiki/Umformverfahren. Ganz allgemein http://de.wikipedia.org/wiki/Fertigungsverfahren.

Gruß Eillicht zu Vensre

Hallo und Danke, es wird wohl Tiefziehen sein, jetzt muss ich nur noch eine Firma im Rheinland finden, die so etwas günstig macht :smile:

Gruß
Christian

Hallo Christian

Es IST Tiefziehen, Pressen ist etwas anderes.
Und wenn Du im Rheinland etwas dergleichen suchst, dann gehe mal in Wer Liefert Was und frage nach Tiefzieh… oder Blechbearbeitung Lohnbetriebe, oder ähnliches.
Im Sauerland gibt Dutzende dieser Betriebe.

Gruß Rochus