Hertz Mietwagen in Los Angeles

Hallo zusammen,

wir planen gerade unseren dreiwöchigen USA-Urlaub, wofür wir natürlich auch einen Mietwagen benötigen. Vom Preis her ist der ADAC sehr attraktiv, da läuft die Vermietung ja über Hertz.

Das einzige Problem, was wir jetzt noch haben, ist dass es scheinbar unmöglich ist herauszufinden, wie die Abholung bei der Hertz-Station am Flughafen von L.A. (LAX) funktioniert. Selbst die Hertz-Hotline konnte uns nicht weiterhelfen und gab uns nur eine offensichtlich falsche E-Mail-Adresse der Station…

Also, hat schon einmal jemand dort ein Auto von Hertz gemietet und wie funktioniert die Abholung, kriegt man schon vorab ein Auto fest zugewiesen, oder kann man sich, wie z.B. bei Alamo, selbst eines im Parkhaus aussuchen? Letzteres ist doch wesentlich schöner und das feste zuweisen wäre doch schon ein K.O.-Kriterium… ;o)

Danke im Voraus für Eure Ratschläge!

Thomas

Hi!

Also ich habe zwar nicht mit ADAC gebucht aber vielleicht kann ich trotzdem etwas weiter helfen.

Bei meiner Suche nach dem preisguenstigsten Autovermieter fuer die USA war emietwagen.de Was man bedenken sollte ist auf jeden Fall die Versicherung fuers Auto und die ist nicht immer mit dabei. Nachher muss man vor ort noch zubezahlen. Was aber bei emietwagen.de nicht der Fall ist.

Die Autoabholung liegt glaub ich nicht vom Flughafen ab sondern von der Company. Aufn LAX Airport sind shuttle busse die einen zur rental car station der jeweligen company bringen. Die Busse sind mit dem Namen voll beklebt also kann man die auch nicht verfehlen. Und ich wuerde sagen zu 99.9% kann man sich das Auto auch frei auswaehlen. Zumindest war das immer bei mir der Fall soweit.

Viel Spass aufn Road Trip!

Hallo Thomas,

ich kann Magda nur zustimmen.

Du wirst vom Flughafen mit dem Shuttle zur Vermietstation gefahren.
Dort kannst Du Dir (meistens) ein Auto der gebuchten Kategorie aussuchen.
Ich kann Dir empfehlen über den ADAC bei holidayautos.de zu buchen. Die sind günstig und inkl. Versicherungen.

Gruss
Christian

Hallo Thomas,

wir planen gerade unseren dreiwöchigen USA-Urlaub, wofür wir
natürlich auch einen Mietwagen benötigen. Vom Preis her ist
der ADAC sehr attraktiv, da läuft die Vermietung ja über
Hertz.

Naja, nach diversen Problemen mit Hertz in Kanada habe ich diesen Anbieter eigentlich in den letzten Jahren gemieden und fast ausschließlich bei Alamo angemietet. Für die letzten paar Reisen habe ich dann über holidayautos gebucht, da gibt’s auch fast ausschließlich Autos von Alamo, und das zu einem wesentlich günstigeren Preis als z.B. über den ADAC.
In einem USA-Forum bin ich neulich auf folgende Seite gestoßen:
http://ticketfox.de/index.php/Mietwagen-Bonus.html
Ich hab’ das selbst noch nicht ausprobiert; es stand aber dabei, daß einige Leute ohne Probleme dort gebucht haben. Bringt noch ein paar „Kröten“ extra… ;o)
Noch ein Tip: bei derartigen Buchungen sind sämtliche Versicherungen, die man wirklich braucht, schon im Preis drin. Laßt euch also vor Ort nichts Zusätzliches mehr andrehen!

Darüber, wie man zur Abholstation kommt (mit Shuttle), wurde ja schon was gesagt.

Also, hat schon einmal jemand dort ein Auto von Hertz gemietet
und wie funktioniert die Abholung, kriegt man schon vorab ein
Auto fest zugewiesen, oder kann man sich, wie z.B. bei Alamo,
selbst eines im Parkhaus aussuchen? Letzteres ist doch
wesentlich schöner und das feste zuweisen wäre doch schon ein
K.O.-Kriterium… ;o)

Finde ich auch - bei Hertz scheint’s allerdings KEINE Choice Line zu geben:
http://www.usa-reise.net/forum/smf/index.php?topic=3…
Ich hab’ das letzte Mal 1998 bei Hertz in LA angemietet und bekam auch ein Auto zugewiesen (hab’ mich dann allerdings für ein Upgrade auf ein Mustang Cabrio entschieden, da konnte ich einfach nicht widerstehen…)

Alles in allem würde ich also eher Alamo empfehlen, mit denen hatte ich in den letzten Jahren keinerlei Probleme. Letztes Jahr hatte ich z.B. einen Platten und konnte das Auto problemlos tauschen (hätte auch den Reifen wechseln lassen können, gegen Vorkasse natürlich, aber das hätte mich mehr Zeit gekostet als eine Stunde zur nächsten Anmietstation zu fahren und mit dem „neuen“ Auto wieder zurück). In punkto Freundlichkeit hat Alamo, glaube ich, Hertz auch einiges voraus…

Viele Grüße
„Raven“
(im Herbst auch wieder 4-5 Wochen in den USA unterwegs)

Hallo Raven,

danke Dir für deine Tipps! Ich denke ich werde auch bei Alamo bleiben, die hatte ich auch schon 2006 in den USA und war auch sehr zufrieden mit denen. Hatte damals übrigens auch eine Reifenpanne und habe auch das Auto getauscht, als Ausgleich für den „Stress“ habe ich eines aus einer höheren Kategorie für lau bekommen. :smile:

Viel Spaß auch auf deinem Tripp, wenn’s auch noch ein bisschen länger hin ist… :smile:

Thomas

Hallo Christian,

danke Dir für den Tipp, genau das werde ich machen, über den ADAC bei holidayautos.de buchen… :smile:

Thomas

Hallo Magda,

danke Dir für die Tipps! :smile:

Das mit den Shuttles wusste ich schon, war schon mal da…

Viele Grüße!

Thomas

Hallo,
schau dir auch noch http://www.billiger-mietwagen.de an. Da buche ich immer.

Gruß, mic