Hallo,
bei mir liegt eine Pulmonalklappenstenose vor, und bei der Echokardiographie wurde ein erhöhter Druckgradient an der Pulmonalklappe festgestellt (35 bis 42 systolisch); perspektivisch soll (nach einer weiteren Kontrolle) evtl. eine Ballondilatation durchgeführt werden. Was halten Sie davon? Kann der Druckgradient wieder nach unten gehen (wie auch immer?), und ist bei einer Dilatation Nutzen und Risiko in einerm ernünftigen Verhältnis?
Die Messung erfolgt beim selben Arzt nach demselben System (UKG), Belastbarkeit war etweas geringer als früher.
Danke im oraus!