Hallo Leute, für meine Frau möchte ich gerne ein Herz Lauflicht basteln. Wie mache ich das am besten? Was benötoge ich dafür? Worauf muss ich achten? Die LEDs sollten ca. 5mm groß sein. Danke.
Keine Ahnung!
Ich weiß ja nicht, wie fit Du in Sachen Elektronik bist. Daher gehe ich mal davon aus, daß Du zwar mit einem Lötkolben umgehen kannst, aber eine eigene Schaltung zu entwickeln etwas zu viel ist.
Von daher würde ich empfehlen, einen Lauflicht-Bausatz zu kaufen, und den dann in ein (selbergemachtes?) Herz-Gehäuse einzubauen. Am besten, Du suchst nach Lauflicht+Bausatz o.ä. bei den bekannten Elektronik-Shops, z.B.
www.elv.de
www.conrad.de
www.ebay.de
Ansonsten könntest Du auch beim Modelleisenbahn-Zubehör fündig werden.
Gruß,
Arachim
Ja, da stellt sich die Frage wieviele rote LEDs das Herz pochen lassen sollen. Es werden fertige LEDstrips mit 42 rt LED’s angeboten. Wenn das aber was wirklich kreatives werden soll: Anzahl der LED’s, dann entsprechend viele ICs wie CD4060 Binärzähler kaskadieren. Den Ausgangsstrom der IC’s beachten, wenn die LED’s schön stark leuchten sollen. Notfalls ein Buffer z.B IC CD 4050 oder LED Driver dahinter schalten. Man braucht schon eine ganze Anzahl IC’s. Das ist zwar nur Cent-Ware aber jede LED muss halt mit einem Ausgang der ICs verbunden werden. Die Binärzähler mit einem Multivibrator NE555 ansteuern, hiermit lässt sich auch der Takt des Chasers regeln.
Viel Spaß beim bauen.
Rüdiger
Hallo,
ist eigenlich nicht so schwierig, allerdings wenn du von Elektronik nichts verstehst schon.
Notwendig ist auf jeden Fall eine Konstandstromquelle für die Leds und ein Schieberegister.
Der Strom muss berechnet werden je nachdem wieviele Leds drin sind.
Schau doch mal bei Conrad-Elektronik nach einem Bausatz für deine Idee.
die Grösse der Leds ist unerheblich, berechnet werden muss immer der Strom der Leds.
mfg Fritz
Hallo Leute, für meine Frau möchte ich gerne ein Herz
Lauflicht basteln. Wie mache ich das am besten? Was benötoge
ich dafür? Worauf muss ich achten? Die LEDs sollten ca. 5mm
groß sein. Danke.
Hallo Margitta Höfer,
ich weiss jetzt natürlich nicht, in wie weit Sie mit Elektronik verbunden sind, aber am einfachsten ist dies mit einer Lauflichtsteuerung für LEDs zu bewerkstelligen, die es im einschlägigen Fachhandel gibt (z.B.Reichelt/Pollin). Für Selbstbau sind tiefgehende Elektro/Elektronik-Kenntnisse erforderlich. Sollten diese Vorhanden sein, können Sie erforderliche Schaltunterlagen/Layouts gerne von mir kostenlos erhalten.
Michael Thurn
Austrasse 21
D-93090 Demling
[email protected]
Hallo Leute, für meine Frau möchte ich gerne ein Herz
Lauflicht basteln. Wie mache ich das am besten? Was benötoge
ich dafür? Worauf muss ich achten? Die LEDs sollten ca. 5mm
groß sein. Danke.
Hallo,Freund des Lauflichtes,bitte gebe doch mal an,
wieviel Herzchen laufen sollen,mit Batterie oder Netzteil,bitte einige Punkte,damit der Tippgeber Dir
was aufzeigen kann!
Gruß Bastelfred.
Hallo Leute, für meine Frau möchte ich gerne ein Herz
Lauflicht basteln.
Sorry für die sehr späte Antwort auf deine Frage!
Aber vielleicht ist es noch nicht zu spät. Vorraussetzung für solch eine Bastelei sind schon ein paar Erfahrungen mit Schaltkreisen, Platinen und deren Herstellung.
Die einfachste Möglichkeit ist das Umfunktionieren einer beliebeigen Lauflichtkette mit genügend LED zur Darstellung eines Herzens.
Wichtig für die Funktion eines „echten“ Laufeffektes sind mindestens vier Schrittfolgen.
Dann natürlich immer jede vierte LED parallel oder in Reihe geschaltet, je nach Spannungsversorgung.
Schau einmal auf folgenden Link: http://www.bader-frankfurt.de/ledschaltungen.htm
Ich hoffe, es hilft dir weiter.