Herz von Flandern

Liebe Experten,

Ich bin nicht sicher, ob das das richtige Forum ist, jedenfalls aber geht’s um Mozart (bzw. um das Libretto von F.W. Weiskern):

In dem Singspiel „Bastien & Bastienne“ gibt es ein Duett, in dem Bastienne singt (zu Bastien): „Geh! Herz von Flandern! Such nur bei andern zärtlich verliebt’ Gehör…“

Hat jemand eine Ahnung, was das soll? Das „Herz von Flandern“ ist üblicherweise Gent; wieso aber wird Bastien so genannt???

Für Aufklärung dankbar
Pervita

Ich habe einen Verdacht: die Flandrer galten als besonders flatterhaft und wankelmütig, so daß Bastienne Bastien wegen vermeinter Unbeständigkeit als „Herz von Flandern“ bezeichnet. Einer der vielen Titel von „Cosi fan tutte“ lautete auch „Die Mädchen sind von Flandern“

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ha!!! stimmt, ich habs bei Grimm & Goethe bestätigt gefunden: richtige Erklärung, 100 Punkte. Jetzt kann ich wieder besser schlafen :smile:
Danke!
Gruß, Pervita

Gern geschehen, macht ein Sternchen *schnorr*