Herzinsuffizienz des Jungen Hundes

Hallo,

ich hab vor nicht allzu langer Zeit erfahren, das mein Hund (wird im Mai 3 Jahre) Herzkrank ist. Wir haben also 2 Röntgenaufnahmen machen lassen. Das Herz ist auf dem Bild vergrößert und liegt mehr auf der rechten Seite des Körpers. Auskultatorisch ist es eher schwach, das EKG zeigt aber eine normale bis gute Herzaktion. Jetzt habe ich mir für Anfang Mai einen Termin in Braunschweig (TK am Erzberg) geholt, um ein Herzultraschall machen zu lassen.
Ob die Herzfehlbildung erworben oder angeboren ist lässt sich derzeit nicht feststellen. Im Moment bekommt sie Morgens eine Vetmedin 1,25 und abends nochmal eine Halbe davon. Derzeit geht es ihr relativ gut und sie ist nicht auffällig. Das war sie nur nach dem impfen.
Hat jmd von euch Erfahrungen mit Herzkranken Hunden? Ich arbeite selbst beim TA und bekomme natürlich auch mit, das andere Tiere Herzerkrankungen haben, aber bei dem eigenen ist es ja doch was anderes und man macht sich unwahrscheinliche Sorgen.
Vllt hat jmd von euch ja Tipps was man beachten muss und wie die Herzultraschalluntersuchung abgelaufen ist…

In großer Sorge aber dennoch mit lieben Grüßen…

Hallo Franzie!

Ich habe keine detaillierten Tipps für Dich, nur soviel: Ich war vor Jahren mit meiner mittlerweile verstorbenen, herzkranken Katze halbjährlich zur Herzuntersuchung in Hannover bei Dr. Ralf Tobias. Meines Wissens nach eine der drei, vier Koryphäen in Deutschland für Tierkardiologie. Und wirklich wahnsinnig lieb zu den Tieren, sehr ruhig und angenehm, auch die Praxis gemütlich und wenig steril. Da Du ja in 3… wohnst, wäre das vielleicht auch eine Möglichkeit, falls Du in Braunschweig nicht zufrieden bist.

Die Untersuchung selber ging stets sehr ruhig vonstatten und dauerte vielleicht eine halbe, maximal dreiviertel Stunde inkl. Vor- und Nachgespräch. Rasiert oder so wurde vorab nicht. Meine zutiefst misstrauische Katze durfte erst einmal alle Gerätschaften beschnüffeln und begutachten, ebenso den Tierarzt, bevor es losging. Dein Hund muss nur relativ ruhig liegenbleiben können und kein extremes Problem mit der kühlen Nässe durch das Kontrastgel auf seiner Brust haben.

Alles Gute für Deine Hündin!

Gruß

Jacqueline

Hallo und vielen Dank für deine Antwort.

Von dem Dr. Tobias habe ich auch viel gehört, meist nur gutes. Braunschweig ist bei mir näher dran und soll wohl auch zu den renomierten Praxen für Tierkardiologie gehören. Wenn mich nicht alles täuscht heißt der gute Dr. Henk oder so ähnlich.

Was genau hatte deine Katze denn? Tut mir sehr leid, das sie nicht mehr bei dir ist…

Ich hoffe, das meine kleine noch viele Jahre glücklich damit leben kann.

Liebe Grüße

hallo franzie,

mein hund hat auch ein vergrößertes herz, 2005 wurde es festgestellt. er bekommt vetmedin (5g / tag, machmal auch 10) und es geht ihm immernoch - mit 12,5 jahren - gut.
mit ausreichend aufmerksamkeit und rücksicht auf seine jeweilige tagesverfassung - und vor allem nicht ZU viel bewegung (sonst kommt nachts die große husterei, die in kotzerei oder gar atemnot münden kann) - sollte das weniger problematisch sein.

viel glück!
menil

Guten Morgen, Franzie!

Braunschweig ist bei mir näher dran und soll wohl auch zu den
renomierten Praxen für Tierkardiologie gehören. Wenn mich
nicht alles täuscht heißt der gute Dr. Henk oder so ähnlich.

Dann bist Du dort bestimmt in genauso guten Händen.

Was genau hatte deine Katze denn? Tut mir sehr leid, das sie
nicht mehr bei dir ist…

Einen angeborenen Herzklappenfehler … lief auch viele Jahre sehr gut, Dr. Tobias konnte es gar nicht fassen, wie gut sich meine Katze bzw. ihr Herz entwickelte, glaubte schon fast an ein Wunder. Bis sie uns dann eines Tages praktisch „entglitten“ ist, der Herzmuskel verdickte sich immer mehr. Gestorben ist sie dann an einem Lungenödem. Nellies Tod ist jetzt ca. 5 Jahre her und mittlerweile kann ich drüber nachdenken oder reden ohne zu weinen.

Ich hoffe, das meine kleine noch viele Jahre glücklich damit
leben kann.

Das ist durchaus möglich. Dass ihr das Problem in so jungem Alter erkannt habt, ist ja schon mal die beste Voraussetzung dafür.

Viel Glück!

Liebe Grüße

Jacqueline