Hallo,
ich hab vor nicht allzu langer Zeit erfahren, das mein Hund (wird im Mai 3 Jahre) Herzkrank ist. Wir haben also 2 Röntgenaufnahmen machen lassen. Das Herz ist auf dem Bild vergrößert und liegt mehr auf der rechten Seite des Körpers. Auskultatorisch ist es eher schwach, das EKG zeigt aber eine normale bis gute Herzaktion. Jetzt habe ich mir für Anfang Mai einen Termin in Braunschweig (TK am Erzberg) geholt, um ein Herzultraschall machen zu lassen.
Ob die Herzfehlbildung erworben oder angeboren ist lässt sich derzeit nicht feststellen. Im Moment bekommt sie Morgens eine Vetmedin 1,25 und abends nochmal eine Halbe davon. Derzeit geht es ihr relativ gut und sie ist nicht auffällig. Das war sie nur nach dem impfen.
Hat jmd von euch Erfahrungen mit Herzkranken Hunden? Ich arbeite selbst beim TA und bekomme natürlich auch mit, das andere Tiere Herzerkrankungen haben, aber bei dem eigenen ist es ja doch was anderes und man macht sich unwahrscheinliche Sorgen.
Vllt hat jmd von euch ja Tipps was man beachten muss und wie die Herzultraschalluntersuchung abgelaufen ist…
In großer Sorge aber dennoch mit lieben Grüßen…